Berlin (MH) – Der lettische Dirigent Ainars Rubikis wird neuer Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin. Der 38-Jährige wurde am Montag in Berlin von Kultursenator Klaus Lederer und Intendant Barrie Kosky als Nachfolger von Henrik Nánási ... [mehr] Beiträge zum Stichwort ‘Komische Oper’
Komische Oper Berlin: Rubikis wird Generalmusikdirektor
08. Mai 2017 - 10:00 Uhr
Berlin (MH) – Der lettische Dirigent Ainars Rubikis wird neuer Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin. Der 38-Jährige wurde am Montag in Berlin von Kultursenator Klaus Lederer und Intendant Barrie Kosky als Nachfolger von Henrik Nánási ... [mehr] Zeitung: Ainars Rubikis wird GMD der Komischen Oper
07. Mai 2017 - 16:29 Uhr
Berlin (MH) – Der lettische Dirigent Ainars Rubikis (38) soll neuer Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin werden. Das berichtete der Berliner "Tagesspiegel" am Sonntag in seiner Online-Ausgabe. Das Opernhaus selbst war zunächst nicht zu erreichen.
... [mehr] Komische Oper Berlin hat neuen Generalmusikdirektor
03. Mai 2017 - 10:39 Uhr
Berlin (MH) – Die Komische Oper Berlin hat einen neuen Generalmusikdirektor gefunden. Der neue Orchesterchef soll am Montag (8. Mai) vorgestellt werden, teilte das Haus am Mittwoch mit. Dann werde er auch seinen Vertrag unterzeichnen. ... [mehr] Rheinoper: Neue Saison zwischen "Ring" und "Wozzeck"
05. April 2017 - 17:50 Uhr
Düsseldorf/Berlin (MH) – Die Spielzeit 2017/18 der Deutschen Oper am Rhein steht im Zeichen der ersten Neuinszenierung von Richard Wagners "Ring des Nibelungen" seit mehr als 25 Jahren. Nach dem "Rheingold" im Juni stehen im ... [mehr] Wodka, Weib und Teufel – Mussorgskis "Jahrmarkt von Sorotschinzi" an der Komischen Oper Berlin
03. April 2017 - 12:47 Uhr
Berlin (MH) – Saufgelage, Fressorgien, Fleischeslust – und überall lauert das Schreckgespenst des Teufels. Modest Mussorgskis unvollendete Oper "Der Jahrmarkt von Sorotschinzi" ist ein surreales Porträt einer Dorfgemeinschaft in der Ukraine, die unter dem Joch ... [mehr] Viel Beifall für Mussorgskis Opernkomödie in Berlin
02. April 2017 - 21:32 Uhr
Berlin (MH) – Modest Mussorgskis turbulente Satire "Der Jahrmarkt von Sorotschinzi" ist erstmals seit 1948 wieder in Berlin aufgeführt worden. Nach der Premiere am Sonntagabend an der Komischen Oper gab es begeisterten Beifall für die ... [mehr] Komische Oper Berlin entdeckt Mussorgskis "Jahrmarkt von Sorotschinzi" wieder
02. April 2017 - 09:00 Uhr
Berlin (MH) – "Der Jahrmarkt von Sorotschinzi" gilt als die volkstümlichste Oper des russischen Komponisten Modest Mussorgski (1839-1881). Wie viele seiner Werke hat er sie unvollendet hinterlassen, erst 1911 wurde sie in Sankt Petersburg uraufgeführt. ... [mehr] Komische Oper Berlin: 70. Spielzeit mit zehn Premieren
16. März 2017 - 14:19 Uhr
Berlin (MH) – Die Komische Oper Berlin feiert in der kommenden Saison ihren 70. Geburtstag. Für die Spielzeit 2017/18 sind zehn Premieren geplant, teilte das Haus am Donnerstag mit. Neben zwei Uraufführungen gibt es zwei ... [mehr] Berlins Bühnen und Orchester mit 3 Millionen Besuchern
15. März 2017 - 17:08 Uhr
Berlin (MH) – Die öffentlich geförderten Bühnen und Orchester Berlins haben im vergangenen Jahr zusammen mehr als drei Millionen Eintrittskarten verkauft. Die meisten Besucher hatte mit rund 468.000 der Friedrichstadt-Palast, teilte die Kulturverwaltung am Mittwoch mit. ... [mehr] Visuelles Feuerwerk: Strawinsky und Ravel an Komischer Oper Berlin
29. Januar 2017 - 12:42 Uhr
Berlin (MH) – Bunte Vögel flitzen über die Leinwand, bevor sie sich nach einer Rolle vorwärts in Menschen verwandeln. Allerdings nur im Film. Dafür erwachen der Clown, die Akrobatin und der Muskelmann aus Igor Strawinskys ... [mehr]