Bonn/Berlin (MH) – Unter den Berufsmusikern in Deutschland leben nur 30 Prozent ausschließlich von ihrer musikalisch-künstlerischen Arbeit. Fast die Hälfte von ihnen (48 Prozent) beschäftigt sich auch noch musikpädagogisch. 31 Prozent gehen nicht-musikalischen Tätigkeiten nach, ... [mehr] Beiträge zum Stichwort ‘Musikerin’
Viele Berufsmusiker leben nicht nur von ihrer Kunst
18. April 2023 - 13:11 Uhr
Bonn/Berlin (MH) – Unter den Berufsmusikern in Deutschland leben nur 30 Prozent ausschließlich von ihrer musikalisch-künstlerischen Arbeit. Fast die Hälfte von ihnen (48 Prozent) beschäftigt sich auch noch musikpädagogisch. 31 Prozent gehen nicht-musikalischen Tätigkeiten nach, ... [mehr] Über drei Millionen Laienmusiker in Deutschland
14. Februar 2017 - 09:55 Uhr
Wiesbaden/Berlin (MH) – In Deutschland sind rund 3,1 Millionen Menschen in einem verbandlich organisierten Laienchor oder -ensemble aktiv. Das entspreche 38 von 1.000 Personen, die in ihrer Freizeit musizieren, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am ... [mehr] Der Zusammenarbeit von Menschen auf der Spur: Psychologin Johanna Sänger erforscht Gehirnwellen von Musikern
12. August 2011 - 11:53 Uhr
Das Bild wirkt wie aus einem Science-Fiction-Film: Die Köpfe von vier jungen Frauen sind mit Kabelanschlüssen übersät, im Gesicht und an den Händen sind sie ebenfalls verdrahtet. Doch dann greifen sie nach ihren Gitarren und ... [mehr] Laborkonzert mit dem Gitarrenquartett "Cuarteto Apasionado"
14. Juni 2011 - 10:49 Uhr
Statt im Probenraum haben sie zwei Musikstücke in einem EEG-Labor einstudiert: Die vier Gitarristinnen des Berliner "Cuarteto Apasionado" waren in den vergangenen Monaten regelmäßig beim Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Dessen Wissenschaftler wollten herausfinden, wie Menschen ihre ... [mehr]
Gitarrenquartett "Cuarteto Apasionado" probt im Labor
07. Juni 2011 - 12:50 Uhr
Statt in seinem gewohnten Probenraum hat ein Gitarren-Quartett zwei Musikstücke in einem EEG-Labor einstudiert. In den vergangenen Monaten waren die vier Gitarristinnen des Berliner "Cuarteto Apasionado" regelmäßig beim Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Die Wissenschaftler wollten herausfinden, wie ... [mehr]