Beiträge zum Stichwort ‘Richard Wagner’

Richard-Wagner-Urenkelin hofft auf Wagnersaal-Restaurierung in Riga

30. Dezember 2017 - 19:21 Uhr
Eva Wagner-Pasquier Riga – Die ehemalige Leiterin der Bayreuther Festspiele, Eva Wagner-Pasquier, unterstützt die Initiative zur Restaurierung des Wagnersaals in Lettlands Hauptstadt Riga. "Ich hoffe, dass die Wiederherstellung des Wagnersaals wirklich passiert", sagte die Urenkelin des Komponisten ... [mehr]

Wiesbadens GMD Lange gibt Einstand mit "Tannhäuser"

19. November 2017 - 10:00 Uhr
"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" Wiesbaden/Berlin (MH) – Das Hessische Staatstheater Wiesbaden bringt am (heutigen) Sonntag "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" auf die Bühne. Mit Richard Wagners Oper gibt Patrick Lange seinen Einstand als Generalmusikdirektor. In der Titelpartie ist ... [mehr]

Leipzig will stärker an Wagner und Eisler erinnern

06. November 2017 - 17:23 Uhr
Geburtshaus von Hanns Eisler Leipzig/Berlin (MH) – Die Stadt Leipzig will künftig stärker an Richard Wagner (1813-1883) und Hanns Eisler (1898-1962) erinnern. Leben und Werk der hier geborenen Komponisten werde als weiterer Schwerpunkt der Kulturpolitik entwickelt, teilte die Stadt ... [mehr]

Karlsruher "Götterdämmerung": Irritierende, aber meist überzeugende Regieeinfälle

16. Oktober 2017 - 13:02 Uhr
"Götterdämmerung" Karlsruhe – Mit der umjubelten Premiere von Richard Wagners Oper "Götterdämmerung" hat das Badische Staatstheater in Karlsruhe am Sonntagabend den Schlussstein für sein groß angelegtes Projekt "Ring der Vielfalt" gelegt. Normalerweise pflegt bei Aufführungen des ... [mehr]

Wagners "Götterdämmerung" feiert Premiere in Karlsruhe

15. Oktober 2017 - 22:53 Uhr
"Götterdämmerung" Karlsruhe – Richard Wagners Oper "Götterdämmerung" hat am Sonntag Premiere am Badischen Staatstheater in Karlsruhe gefeiert. Mit der Aufführung ist der Karlsruher "Ring des Nibelungen" vollendet, der über drei Spielzeiten von vier Regisseuren inszeniert wurde. ... [mehr]

Schlussakkord im Karlsruher "Ring"-Projekt

15. Oktober 2017 - 10:40 Uhr
"Götterdämmerung" Karlsruhe – Mit der Premiere von Richard Wagners Oper "Götterdämmerung" schließt das Badische Staatstheater am (heutigen) Sonntag sein großangelegtes "Ring"-Projekt. Über drei Spielzeiten wurde Wagners vierteiliger "Ring des Nibelungen" von vier Regisseuren inszeniert. Nach den ... [mehr]

Meese zeigt Inszenierung mit gescheitertem Bayreuth-"Parsifal"

15. Oktober 2017 - 10:30 Uhr
"Mondparsifal" Berlin – Mit seinem Inszenierungskonzept für Richard Wagners "Parsifal" löste der Künstler und Performer Jonathan Meese einen Streit mit der Bayreuth-Spitze aus. Angeblich aus Kostengründen wurde seine geplante Regiearbeit für die Wagner-Festspiele 2016 abgesagt, Messe ... [mehr]

Demonstration für Restaurierung von Wagnersaal in Riga

04. Oktober 2017 - 15:30 Uhr
Richard Wagner Riga – Mehrere Dutzend Menschen haben in Riga für die Restaurierung des Wagnersaals in der lettischen Hauptstadt demonstriert. Auszüge aus Richard Wagners (1813-1883) Oper "Tannhäuser" singend, zogen sie am Dienstagabend einem Bericht des lettischen Rundfunks ... [mehr]

Sachsens Kunstministerin in Wagner-Stiftung berufen

12. September 2017 - 13:52 Uhr
Eva-Maria Stange Leipzig/Berlin (MH) – Die Leipziger Richard-Wagner-Stiftung hat Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD) zum 1. September in den Stiftungsrat berufen. Die Politikerin verfolge und würdige Anliegen und Aktivitäten der Stiftung seit Jahren mit großem Interesse, hieß ... [mehr]

Stadt Bayreuth ehrt langjährige Festspiel-Mitarbeiter

14. August 2017 - 15:25 Uhr
Ehrung Bayreuther Festspiel-Mitarbeiter Bayreuth/Berlin (MH) – Die Stadt Bayreuth hat mehr als 50 Mitwirkende der Richard-Wagner-Festspiele für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe dankte ihnen am Montag bei einer Feierstunde im Haus Wahnfried, wie die Stadt mitteilte. ... [mehr]