Beiträge zum Stichwort ‘Richard Wagner’

Stuttgart hat "Opernhaus des Jahres" – Theaterbaustellen sind größtes Ärgernis

29. September 2016 - 09:40 Uhr
"Die Puritaner", Oper Stuttgart (Zusammenfassung – Neu: Mehr Details) Berlin (MH) – Die Stuttgarter Oper unter der Leitung von Intendant Jossi Wieler ist das "Opernhaus des Jahres" 2016. Bei der aktuellen Umfrage unter 50 Musikkritikern in Europa und den USA ... [mehr]

New Yorker "Met" startet Saison mit "Tristan und Isolde"

27. September 2016 - 10:16 Uhr
Metropolitan Opera New York New York – Mit einer Neuproduktion von Richard Wagners "Tristan und Isolde" ist die New Yorker Metropolitan Oper am Montagabend (Ortszeit) in die neue Saison gestartet. Die Zuschauer im voll besetzten Opernhaus in Manhattan feierten ... [mehr]

Klassik-Charts: Salzburger "Fidelio" höchster Neueinstieg

16. August 2016 - 12:22 Uhr
Fidelio Baden-Baden/Berlin (MH) – Der Mitschnitt der Beethoven-Oper "Fidelio" von den Salzburger Festspielen 2015 ist der höchste Neueinsteiger in den deutschen Klassik-Charts. Die Aufnahme mit Jonas Kaufmann in der Rolle des Florestan kam auf Platz fünf, ... [mehr]

Tenor Schager lernte Wagners Werk im Kuhstall kennen

10. August 2016 - 11:25 Uhr
Andreas Schager Bayreuth – Der österreichische Tenor Andreas Schager ist als Kind im Kuhstall mit dem Werk Richard Wagners in Kontakt gekommen. "Dann gab es noch diesen Tierarzt, der unseren Kälbern die Namen gegeben hat. Der war ... [mehr]

Anna Netrebko im Bayreuther "Lohengrin" ungewiss

09. August 2016 - 16:49 Uhr
Anna Netrebko "Lohengrin" Bayreuth – Ein Engagement der russischen Sopranistin Anna Netrebko bei den Bayreuther Festspielen scheint in weitere Ferne gerückt zu sein. Der Sprecher der Festspiele, Peter Emmerich, betonte am Dienstag, dass Verhandlungen mit Netrebko über einen ... [mehr]

Bayreuther "Ring" geschlossen – Gemischte Reaktionen auf "Götterdämmerung"

01. August 2016 - 09:41 Uhr
Festspielhaus Bayreuth Bayreuth – Regisseur Frank Castorf und das Bayreuther Publikum werden wohl keine dicken Freunde mehr. Nach einem weitgehend gefeierten "Rheingold", einer wohlwollend aufgenommenen "Walküre" und einem von vielen Zuschauern gnadenlos ausgebuhten "Siegfried" löste die "Götterdämmerung" ... [mehr]

Jubel und Buhs für Bayreuther "Götterdämmerung"

31. Juli 2016 - 23:53 Uhr
Albert Pesendorfer Bayreuth – Der letzte Teil von Richard Wagners Opern-Zyklus "Ring des Nibelungen" in der umstrittenen Inszenierung von Frank Castorf hat am Sonntagabend bei den Bayreuther Festspielen gemischte Reaktionen ausgelöst. In überwiegend begeisterten Applaus mischte sich ... [mehr]

Glogers "Fliegender Holländer" in Bayreuth noch aktueller

30. Juli 2016 - 23:07 Uhr
Thomas Johannes Mayer Bayreuth – Die Inszenierung des "Fliegenden Holländers" von Regisseur Jan Philipp Gloger bei den Bayreuther Festspielen ist nicht neu. Aber zwischen Finanz- und Flüchtlingskrise stellt sie Fragen, die aktueller nicht sein könnten. Denn die Richard-Wagner-Oper ... [mehr]

Castorfs Bayreuther "Siegfried" heftig ausgebuht – Sammelsurium kurioser Einfälle

30. Juli 2016 - 10:07 Uhr
Festspielhaus Orchestergraben Bayreuth – Das "Rheingold" und die "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen gingen in diesem Jahr noch ohne Proteste über die Bühne. Doch nach dem "Siegfried" am Freitagabend platzte Teilen des Publikums der Kragen. Für die ... [mehr]

Foster als Bayreuther Chef-Walküre immer besser – Zeppenfeld wird Publikumsliebling

28. Juli 2016 - 09:37 Uhr
Georg Zeppenfeld Bayreuth – Auch im vierten Jahr von Frank Castorfs Bayreuther "Ring des Nibelungen"-Inszenierung fällt seine "Walküre" aus dem Rahmen. Kaum zu glauben, dass der Regisseur, der das grellbunte Tankstellen-"Rheingold" und den Kalaschnikow-"Siegfried" auf dem Gewissen ... [mehr]