Beiträge zum Stichwort ‘Staatsoper Berlin’

Begeisterter Applaus für Chéreaus "Elektra" in Berlin

23. Oktober 2016 - 20:54 Uhr
"Elektra" Berlin (MH) – Die Premiere von Richard Strauss' Oper "Elektra" an der Berliner Staatsoper hat am Sonntag langen Applaus und Bravo-Rufe erhalten. Das Haus widmete die Aufführung dem französischen Regisseur Patrice Chéreau, der die Inszenierung ... [mehr]

Patrice Chéreaus "Elektra" an Berliner Staatsoper

23. Oktober 2016 - 09:15 Uhr
"Elektra" Berlin (MH) – Richard Strauss' "Elektra" war die letzte Oper, die der französische Regisseur Patrice Chéreau auf die Bühne gebracht hat, wenige Monate vor seinem Tod. Am (heutigen) Sonntag ist die Inszenierung erstmals an der ... [mehr]

Intendant Hans Pischner gestorben – Berliner Staatsoper wieder zu Weltrang geführt

17. Oktober 2016 - 17:13 Uhr
Hans Pischner (M.) (Zusammenfassung – Neu: Mehr Details) Berlin (MH) – Ohne Hans Pischner gäbe es keine Premiere der Berliner Staatsoper, scherzte Intendant Jürgen Flimm 2014 zum 100. Geburtstag seines Vor-Vor-Vor-Vorgängers. "Er kommt immer um die Ecke und lobt ... [mehr]

Opernintendant Hans Pischner mit 102 Jahren gestorben

17. Oktober 2016 - 13:02 Uhr
Hans Pischner Berlin (MH) – Der ehemalige Intendant der Berliner Staatsoper, Hans Pischner, ist im Alter von 102 Jahren gestorben. Das bestätigte die Staatsoper am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur MUSIK HEUTE. Zuvor hatte der Rundfunk Berlin-Brandenburg ... [mehr]

RBB: Opernintendant Hans Pischner gestorben

17. Oktober 2016 - 12:40 Uhr
Hans Pischner Berlin (MH) – Der ehemalige Intendant der Berliner Staatsoper, Hans Pischner, ist tot. Das berichtete der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am Montag unter Berufung auf die Staatsoper. Danach starb Pischner am Samstag im Alter von 102 ... [mehr]

"Fidelio" in Berlin: Applaus für Musik und Sänger, weniger für Inszenierung

04. Oktober 2016 - 10:46 Uhr
"Fidelio" Berlin – "Fidelio", Beethovens einzige Oper, ist oft genug als Politdrama inszeniert worden – ein Revolutionsstück, in dem die Gefangenen oder gar KZ-Insassen von ihren Ketten befreit werden. Die Berliner Staatsoper im Schiller Theater wählte ... [mehr]

Beifall für "Fidelio"-Premiere der Berliner Staatsoper

03. Oktober 2016 - 22:16 Uhr
Andreas Schager (Florestan) in "Fidelio" Berlin – Die Berliner Staatsoper hat mit Beethovens Befreiungsoper "Fidelio" die neue Spielzeit eröffnet. Für die Neuproduktion arbeiteten Generalmusikdirektor Daniel Barenboim und die deutsch-deutsche Regielegende Harry Kupfer erstmals seit 15 Jahren wieder zusammen. Der 81-jährige ... [mehr]

Opernregisseur Harry Kupfer: "Wer einen Kopf hat, der sucht!"

03. Oktober 2016 - 09:15 Uhr
Harry Kupfer Berlin/Dresden – Harry Kupfer gehört zu den führenden Opernregisseuren unserer Zeit. Etwa 90 Werke hat er überall auf der Welt inszeniert. Am (heutigen) Montag bringt der ehemalige Chefregisseur der Staatsoper Dresden Beethovens "Fidelio" auf die ... [mehr]

Harry Kupfer mit "Fidelio" wieder an Berliner Staatsoper

03. Oktober 2016 - 09:00 Uhr
"Fidelio" Berlin (MH) – Mit Ludwig van Beethovens "Fidelio" präsentiert die Berliner Staatsoper am (heutigen) Montag die Eröffnungspremiere der Saison 2016/17. Erstmals nach 15 Jahren inszeniert Harry Kupfer wieder an dem Haus. Für den 81-Jährigen ist ... [mehr]

Verflossener Ruhm: Oscar Strasnoys Musiktheater "Comeback"

01. Oktober 2016 - 13:21 Uhr
"Comeback" Berlin (MH) – Die legendären Schauspieler Tilla Durieux und Emil Jannings stehen im Zentrum von Oscar Strasnoys Musiktheaterstück "Comeback", das am Freitag in Berlin seine Uraufführung erlebt hat. Der argentinische Komponist vertonte für die Werkstatt-Bühne ... [mehr]