Beiträge zum Stichwort ‘Tobias Kratzer’

Aribert Reimann erhält "Faust" für sein Lebenswerk

19. September 2018 - 11:58 Uhr
Aribert Reimann Köln/Berlin (MH) – Der Komponist Aribert Reimann wird mit dem Theaterpreis "Der Faust" für sein Lebenswerk geehrt. Der 82-Jährige habe ein zahlreiche Gattungen und Formen umfassendes Œuvre vorgelegt, teilte der Deutsche Bühnenverein am Mittwoch mit. ... [mehr]

Katharina Wagner: Besetzung nur nach künstlerischer Qualität

29. August 2018 - 11:49 Uhr
Katharina Wagner Bayreuth – Plácido Domingo durfte in diesem Jahr dirigieren, 2019 soll Anna Netrebko bei zwei Aufführungen auftreten – Katharina Wagner sieht trotzdem keinen Trend zur Eventisierung der Bayreuther Festspiele. "Würden wir nur oberflächlich einen bekannten ... [mehr]

Bayreuther Festspiele gedenken 2019 Wagner-Nachfahren

28. August 2018 - 20:05 Uhr
"Die Walküre" Bayreuth/Berlin (MH) – Die Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth erinnern im nächsten Jahr an zwei Nachkommen des Komponisten (1813-1883). Zum 150. Geburtstag von Siegfried Wagner werde ein Stück von Feridun Zaimoglu uraufgeführt, teilten die Festspiele am Dienstag mit. ... [mehr]

Leidenschaftliche Premiere von Meyerbeers "L’Africaine"

25. Februar 2018 - 23:43 Uhr
"L'Africaine - Vasco da Gama" Frankfurt am Main (MH) – Mit der erfrischenden Inszenierung der Grand opéra "L’Africaine – Vasco da Gama" hat die Oper Frankfurt am Sonntagabend heftige Buhs und Bravos unter den Zuschauern hervorgerufen. Dass Regisseur Tobias Kratzer ... [mehr]

Lucio Silla – aus dem Grand Théâtre de la Monnaie

21. Januar 2018 - 10:40 Uhr
"Lucio Silla" Sonntag, 21. Januar 2018 / 23:45 – 02:40 Uhr ARTE Oper (Belgien/Frankreich 2017, Erstausstrahlung) Der römische Herrscher Lucio Silla hat alle Macht an sich gerissen und sämtliche Gegner ausgeschaltet. Um die schöne Guinia zu erobern, lässt er ... [mehr]

Karlsruher "Götterdämmerung": Irritierende, aber meist überzeugende Regieeinfälle

16. Oktober 2017 - 13:02 Uhr
"Götterdämmerung" Karlsruhe – Mit der umjubelten Premiere von Richard Wagners Oper "Götterdämmerung" hat das Badische Staatstheater in Karlsruhe am Sonntagabend den Schlussstein für sein groß angelegtes Projekt "Ring der Vielfalt" gelegt. Normalerweise pflegt bei Aufführungen des ... [mehr]

Wagners "Götterdämmerung" feiert Premiere in Karlsruhe

15. Oktober 2017 - 22:53 Uhr
"Götterdämmerung" Karlsruhe – Richard Wagners Oper "Götterdämmerung" hat am Sonntag Premiere am Badischen Staatstheater in Karlsruhe gefeiert. Mit der Aufführung ist der Karlsruher "Ring des Nibelungen" vollendet, der über drei Spielzeiten von vier Regisseuren inszeniert wurde. ... [mehr]

Schlussakkord im Karlsruher "Ring"-Projekt

15. Oktober 2017 - 10:40 Uhr
"Götterdämmerung" Karlsruhe – Mit der Premiere von Richard Wagners Oper "Götterdämmerung" schließt das Badische Staatstheater am (heutigen) Sonntag sein großangelegtes "Ring"-Projekt. Über drei Spielzeiten wurde Wagners vierteiliger "Ring des Nibelungen" von vier Regisseuren inszeniert. Nach den ... [mehr]

Rameaus "Zoroastre" erstmals an Komischer Oper Berlin

18. Juni 2017 - 10:00 Uhr
"Zoroastre" Berlin (MH) – Die Komische Oper Berlin zeigt am (heutigen) Sonntag erstmals Jean-Philipp Rameaus "Zoroastre". Mit dem selten gespielten Werk setzt das Haus seine Barockreihe fort. Wie bei Barrie Koskys Inszenierung von "Castor et Pollux" ... [mehr]

Karlsruhe versucht "Ring der Vielfalt" – Vier junge Regisseure aus vier Ländern

03. Februar 2016 - 14:50 Uhr
"Ring"-Regisseure für Karlsruhe Karlsruhe – Das Badische Staatstheater sitzt mitten in einer Region mit der wohl höchsten "Ring-Dichte": Mannheim, Stuttgart, Baden-Baden, Ludwigshafen – überall ließ und lässt sich Richard Wagners (1813-1883) vierteiliges Monumentalwerk, "Der Ring des Nibelungen", in ... [mehr]