Beiträge zum Stichwort ‘unisono’

unisono: Mehr Sinfonie- und Chorkonzerte veranstaltet

12. Februar 2025 - 15:29 Uhr
Konzertstatistik 2023/24 Berlin (MH) – Die deutschen Berufsorchester und -chöre haben in der Spielzeit 2023/24 fast 15.000 Konzerte und Veranstaltungen durchgeführt. Die Gesamtzahl liegt damit nur knapp unter dem Vor-Corona-Niveau (15.178 in der Saison 2017/18). Das geht ... [mehr]

unisono: Mehr Musikerstellen in Berufsorchestern

23. Januar 2024 - 13:04 Uhr
Gerald Mertens Berlin (MH) – Die Zahl der Musiker in den deutschen Berufsorchestern ist leicht angestiegen. Gab es 2022 noch 9.749 Planstellen, sind es aktuell 9.770,65 Stellen, erklärte der Geschäftsführer der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung "unisono", Gerald ... [mehr]

Rundfunkklangkörper: "Wir sind Kulturauftrag"

24. Mai 2023 - 20:17 Uhr
Übergabe Positionspapier Berlin (MH) – In den Debatten um Auftrag und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat die Deutsche Musik- und Orchestervereinigung "unisono" auf die Bedeutung der Rundfunkklangkörper hinsichtlich des Kulturauftrages der Sender hingewiesen. Mit Auftritten und Projekten ... [mehr]

Orchesterbefragung: Publikum kehrt zurück

07. Februar 2023 - 14:37 Uhr
Gerald Mertens Berlin (MH) – Die Zuschauersäle von Konzert- und Opernhäusern füllen sich nach der Corona-Pandemie wieder. Das ergab eine Befragung der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung "unisono". "Grundsätzlich besteht ein positiver Trend zur Rückkehr des Klassik-Publikums", sagte ... [mehr]

DOV heißt künftig "unisono"

06. Oktober 2022 - 12:07 Uhr
"Aus DOV wird unisono" Berlin (MH) – Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) hat sich in "unisono Deutsche Musik- und Orchestervereinigung" umbenannt. "Damit greifen wir 70 Jahre nach der Gründung unseres Verbands die enormen Veränderungen im Musikbetrieb auf", sagte Geschäftsführer Gerald ... [mehr]