Neue Streaming-Plattform für Klassische Musik

10. August 2015 - 18:33 Uhr

Berlin – Über ein neues Streaming-Angebot wollen Orchester und Solisten wie die Wiener Philharmoniker und der Bariton Thomas Hampson ihre Aufnahmen selbst vertreiben. Mit "idagio.com" sollen die Musiker stärker am Umsatz beteiligt werden als bei bisherigen Streaming-Portalen, teilte das Berliner Start-up am Montag mit.

IDAGIO Logo

IDAGIO Logo

Zu den ersten Partnern gehören auch das Philharmonia Orchestra London, das Cleveland Orchestra und ihr Chefdirigent Franz Welser-Möst, das Gustav Mahler Jugendorchester und der australische Geiger Ray Chen. In den kommenden Monaten sollen weitere Künstler dazukommen.

Über Idagio, das als App heruntergeladen werden kann, könnten etwa Orchester aktuelle Aufnahmen oder Einspielungen aus ihrem Archiv ins Netz stellen. Die Künstler könnten entscheiden, welchen Preis sie für die Veröffentlichung auf der Plattform verlangen wollten, erklärte Andreas Großbauer, Vorstand der Wiener Philharmoniker.

Idagio-Gründer und Musikmanager Till Janczukowicz erklärte, die Plattform biete bereits mehr als 1.000 Stunden Musik an, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Klassik-Liebhabern, etwa bei der Darstellung der Mitwirkenden und die Satzbezeichnungen. Dazu gehörten Aufnahmen von Herbert von Karajan, Leonard Bernstein, Wilhelm Furtwängler und Maria Callas.

(dpa/MH)

Link:

http://www.idagio.com

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , , , , ,
Print Friendly