Castelluccis "La Passione" eröffnet Musikfest Hamburg

22. April 2016 - 09:35 Uhr

Hamburg – Mit Romeo Castelluccis "La Passione", der provokanten Theatralisierung von Johann Sebastian Bachs "Matthäus-Passion", ist am Donnerstagabend das 2. Internationale Musikfest Hamburg eröffnet worden. Das Theater-Werk des ebenso gefeierten wie skandalumwitterten italienischen Künstlers war von der Hamburgischen Staatsoper in Auftrag gegeben worden.

La Passione

La Passione

In der 4.000 Quadratmeter großen Stahlglas-Architektur der historischen Deichtorhallen nicht weit vom Hamburger Hafen hatte Castellucci Bachs Gipfelwerk über das Leiden und Sterben Jesu mit zum Teil bewegenden und symbolträchtigen Bilder-Folgen eindrucksvoll in Szene gesetzt. Generalmusikdirektor Kent Nagano – wie die Philharmoniker Hamburg, die Audi-Jugendchorakademie und die Solisten mit Ian Bostridge an der Spitze ganz in Weiß gehüllt – gab dem musikalischen Geschehen der Bachschen "Matthäus-Passion" mit subtiler Schlagkraft und Empfindsamkeit die entscheidenden Konturen.

Das Musikfest steht bis zum 22. Mai unter dem Motto "Freiheit". Am Freitag präsentieren Chefdirigent Thomas Hengelbrock und sein NDR Elbphilharmonie Orchester eine konzertante Aufführung von Luigi Dallapiccolas Oper "Il prigionero" (Der Gefangene). Symphoniker-Chef Jeffrey Tate folgt mit Bernsteins "Candide".

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Emphatischer Beifall für Castelluccis provokante "Matthäus-Passion" in Hamburg
(22.04.2016 – 11:47 Uhr)

Link:

http://www.musikfest-hamburg.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , ,
Print Friendly