Bach-Archiv Leipzig plant Ankauf wertvoller Partitur

17. August 2016 - 17:05 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Das Bach-Archiv Leipzig plant den Ankauf der autographen Partitur der Kantate "O Ewigkeit, du Donnerwort" von Johann Sebastian Bach. Die Partitur sei ihnen von der Paul-Sacher-Stiftung in Basel zu einem "Vorzugspreis" von knapp zwei Millionen Euro exklusiv angeboten worden, sagte eine Sprecherin des Bach-Archivs am Mittwoch auf Anfrage. Zuvor hatte der Evangelische Pressedienst (epd) darüber berichtet.

Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach

Das Angebot gelte bis zum Endes des Jahres 2016. Sollte der Kauf der um ein Vielfaches wertvolleren Handschrift in dieser Zeit nicht zustande kommen, verbleibe sie im Besitz der Stiftung. Die Summe sei aber bereits bis auf einen kleinen Betrag aus öffentlichen und privaten Mitteln abgesichert.

Die Partitur sei mit zwölf Blättern außergewöhnlich umfangreich und dokumentiere Bachs schöpferischen Prozess besonders instruktiv und detailliert. Dadurch sei sie besonders wertvoll für die Erforschung der Schaffensweise und Revisionstätigkeit des Komponisten.

Mit der Aufführung der Kantate am 11. Juni 1724 eröffnete Bach seinen zweiten Jahrgang als Leipziger Thomaskantor. Das Bach-Archiv verfügt bereits über das originale Stimmmaterial. Die Partitur ersteigerte der Schweizer Dirigent und Mäzen Paul Sacher 1982 für seine Sammlung in Basel.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Bach-Archiv Leipzig

Link:

http://www.bach-leipzig.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly