Dresden/Berlin (MH) – Der britische Cellist Steven Isserlis hat den Preis der Dresdner Musikfestspiele 2017 erhalten. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde dem 58-Jährigen am Dienstag nach einem Konzert mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Vladimir Jurowski überreicht. Isserlis kündigte an, das Preisgeld für ein Musiker-Seminar und zwei Nachwuchsprojekte zu spenden.
Die musikalische Ausbildung sei ihm stets eine Herzensangelegenheit gewesen, sagte Isserlis laut einer vorab verbreiteten Erklärung. Er empfinde es als seine Pflicht, Instrumentalisten der jüngeren Generation die Werte weiterzugeben, die ihn selbst inspirierte Musiker gelehrt hätten. "Kindern Musik zu vermitteln, ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Karriere. Das Leben jedes Kinders, egal welcher Herkunft, kann durch Musik verändert werden", betonte er. Neben der persönlichen Erfüllung, die Musik schenke, könne sie auch sozial, in schwierigen Umständen immens hilfreich sein. "Das Gruppenspiel mit anderen lehrt uns, wie wichtig gegenseitiger Respekt und Zuhören sind."
Der Glashütte Original MusikFestspielPreis – so die offizielle Bezeichnung – wird von der Uhrenmanufaktur Glashütte Original gestiftet. Die Auszeichnung würdigt Verdienste um die Vermittlung klassischer Musik und die Nachwuchsförderung. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Künstler wie die Pianistin Hélène Grimaud, die Berliner Philharmoniker, die Geigerin Hilary Hahn und im vorigen Jahr der lettische Dirigent Andris Nelsons.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Dresdner Musikfestspiel-Preis geht an Steven Isserlis
(04.04.2017 – 12:13 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Dresdner Musikfestspielen
Link:
➜ http://www.musikfestspiele.com
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright