Samstag, 12. August 2017 / 17:15 – 18:10 Uhr
ARTE
Musik (Deutschland 2017, Erstausstrahlung) Die Salzburger Festspiele bieten seit jeher ein Forum für alle, die mal ganz groß rauskommen wollen. Der Dirigent Lorenzo Viotti (27) gehört dazu – und führt bei den diesjährigen Salzburger Festspielen mit der Camerata Salzburg und dem Geiger Sergey Khachatryan (32) das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 von Beethoven auf.
Gerade zwei Jahre ist es her, dass Viotti bei den Salzburger Festspielen im Rahmen des "Young Conductors Award" die Camerata Salzburg dirigierte und den Wettbewerb gewann. Man attestierte dem gebürtigen Schweizer, der in die Fußstapfen seines bedeutenden Vaters Marcello Viotti tritt, mit zu den talentiertesten Dirigenten seiner Generation zu gehören. Seitdem ist der junge Viotti viel gereist, debütierte unter anderem beim Königlichen Concertgebouw-Orchester, bei den Wiener Symphonikern und beim Verbier Festival Chamber Orchestra und hat sein Repertoire stetig erweitert.
"Ich konnte mit der Camerata Salzburg vom ersten Moment weg eine spezielle Beziehung erleben", so Viotti. Diese besondere Zuneigung scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Gemeinsam mit dem exzellenten, erzählerisch begabten Geiger Sergey Khachatryan aus Armenien schlüpfen Orchester, Dirigent und Solist getreu der Partitur des Violinkonzerts dramaturgisch gekonnt in wechselseitige Hauptrollen.
Anfänglich hatte das einzige Violinkonzert Beethovens genau deswegen Schwierigkeiten beim Publikum: Für zu wenig exponiert und virtuos befand man die Rolle des Solisten, für zu stark den symphonischen Charakter des Orchesters. 40 Jahre dauerte es, bis der Geiger Joseph Joachim das Werk nach der Uraufführung 1806 im Theater an der Wien wieder ins Licht der Öffentlichkeit rückte und den Startpunkt der Aufführungsgeschichte dieses revolutionären Violinkonzerts markierte.
(pt/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Salzburger Festspiele: Viotti gewinnt Dirigentenwettbewerb
(10.08.2015 – 19:16 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Salzburger Festspielen
Link:
➜ http://www.salzburgerfestspiele.at
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright