Konzerthaus Berlin steigert Ticketerlöse um ein Viertel

28. Dezember 2017 - 13:48 Uhr

Berlin (MH) – Das Berliner Konzerthaus hat in diesem Jahr gut 4,6 Millionen Euro aus dem Ticketverkauf erlöst. Das seien 23,6 Prozent mehr als 2016 und der höchste jemals erzielte Wert, teilte das Haus am Donnerstag mit. Die 355 Eigen-Veranstaltungen zogen 191.300 Besucher an, was eine Steigerung um 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeute. Die Auslastung stieg auf 84,6 Prozent.

Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin

Zu den Höhepunkten des Jahres im Konzerthaus zählten das Festival USA im Februar sowie die Hommage-Reihen an den Pianisten Alfred Brendel (April) und den Cellisten Mstislaw Rostropowitsch (November). Die Abonnement-Konzerte des Konzerthausorchesters im Großen Saal waren durchschnittlich zu 86,1 Prozent ausgelastet. "Es ist die größte Anerkennung, dass das Publikum unsere Begeisterung für neue Formate und Projekte mit uns teilt", sagte Intendant Sebastian Nordmann.

Das Konzerthausorchester wurde in diesem Jahr von der Deutschen Orchester-Stiftung mit dem erstmals vergebenen Preis "Innovatives Orchester" ausgezeichnet. Die 13-teilige Webvideo-Serie #klangberlins erreichte mehr als 3,5 Millionen Views.

Chefdirigent Iván Fischer gibt seinen Posten nach sechs Jahren im Sommer 2018 ab. Sein Nachfolger wird ab der Spielzeit 2019/20 Christoph Eschenbach.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Eschenbach wird Chefdirigent am Berliner Konzerthaus
(13.11.2017 – 10:55 Uhr)

Weitere Artikel zum Konzerthaus Berlin

Link:

http://www.konzerthaus.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly