Bregenzer Festspiele erwarten Besucherrekord

17. August 2018 - 16:19 Uhr

Bregenz/Berlin (MH) – Die Bregenzer Festspiele rechnen in diesem Jahr mit der höchsten Besucherzahl in ihrer Geschichte. Bis zum Abschluss am Montag werden nahezu 270.000 Menschen das knapp fünfwöchige Festival besucht haben, teilten die Veranstalter am Freitag in Bregenz mit. Insgesamt standen mehr als 80 Veranstaltungen auf dem Programm.

Abschluss-PK Bregenzer Festspiele

Abschluss-PK Bregenzer Festspiele

Allein Georges Bizets Oper "Carmen" werde knapp 206.000 Zuschauer angelockt haben, wenn die restlichen vier Aufführungen unter freiem Himmel gespielt werden können. Auch das sei ein Rekord. Das Spiel auf dem See in der Regie von Kasper Holten wurde im Sommer 2017 und 2018 an insgesamt 57 Abenden gezeigt. Mit fast 400.000 Besuchern habe die Produktion eine Auslastung von 100 Prozent erreicht. "Es ist 'unsere' Carmen geworden", resümierte Festspielintendantin Elisabeth Sobotka.

Eröffnet wurden die diesjährigen Bregenzer Festspiele mit der Österreichischen Erstaufführung der Oper "Beatrice Cenci" von Berthold Goldschmidt. Die drei Aufführungen der Inszenierung von Johannes Erath im Festspielhaus sahen 4.135 Besucher, was einer Auslastung von 89 Prozent entspreche. Nahezu ausverkauft ist die am Mittwoch uraufgeführte Oper "Das Jagdgewehr" des aus Tirol stammenden Komponisten Thomas Larcher. Die Inszenierung von Karl Markovics auf der Werkstattbühne sahen bislang 1.096 Besucher. Für die Vorstellungen am (heutigen) Freitag und am Samstag seien noch Restkarten verfügbar, hieß es.

Im kommenden Jahr kommt Giuseppe Verdis Oper "Rigoletto" auf die Freiluft-Bühne am Bodensee. Die Regie übernimmt der gebürtige Münchner Philipp Stölzl, der auch das Bühnenbild gestalten wird. Nach dem Erfolg einer "Carmen für Kinder" als Mitmach-Oper, die in diesem Jahr drei fast ausverkaufte Aufführungen im Großen Saal des Festspielhauses erlebte, werde es auch von "Rigoletto" in der zweiten Saison eine Kinderfassung geben, erklärte Sobotka. Für die Jahre 2021 und 2022 hat das Festival als Spiel auf dem See bereits Giacomo Puccinis "Madame Butterfly" angekündigt.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Uraufführung der Oper "Das Jagdgewehr" in Bregenz
(15.08.2018 – 10:30 Uhr)

Weitere Artikel zu den Bregenzer Festspielen

Link:

http://www.bregenzerfestspiele.com

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly