Nürnberg/Berlin (MH) – Der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs (DMW) geht in diesem Jahr an zwei Instrumentalisten und einen Sänger. Weitere sieben Solisten und sechs Ensembles wurden mit Stipendien ausgezeichnet. Das teilten die Veranstalter am Donnerstagabend mit. Preisträger sind die Cellisten Friedrich Thiele und Sebastian Fritsch von der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar und der Bariton Konstantin Krimmel von der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Insgesamt waren rund 200 junge Musiker in 13 Solo- und Kammermusikkategorien angetreten.
Im Rahmen von zwei Preisträgerkonzerten werden noch Sonderpreise wie der DMW Komposition und ein Publikumspreis vergeben. Die Kammermusiker spielen am Freitag im Orchestersaal der Nürnberger Musikhochschule. Die Solisten treten am Samstag im Musiksaal der Kongresshalle Nürnberg auf. Sie werden von den Nürnberger Symphonikern unter Olivier Tardy begleitet.
Der Deutsche Musikwettbewerb wird vom Deutschen Musikrat ausgerichtet. Für die Preisträger und Stipendiaten bildet er den Ausgangspunkt für langfristig angelegte Förderprogramme des Deutschen Musikrats, die unter anderem die Produktion von Debüt-CDs und die Vermittlung von Preisträgerkonzerten umfassen.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Deutscher Musikwettbewerb beginnt in Nürnberg
(26.02.2019 – 11.55 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Deutschen Musikwettbewerb
Link: