Händel-Festspiele Halle abgesagt

09. April 2020 - 18:05 Uhr

Halle/Berlin (MH) – Die Händel-Festspiele in Halle (Saale) finden 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht statt. Das teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. "Das ist mehr als traurig, zugleich ist es in der aktuellen Situation aber auch die einzig richtige Entscheidung", sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos). "Zum Schutz der Bevölkerung, der Gäste und der Mitwirkenden ist aber eine Absage unvermeidlich", fügte Festival-Intendant Clemens Birnbaum hinzu.

Marktkirche zu Halle

Marktkirche zu Halle

Die Händel-Festspiele sollten in diesem Jahr vom 29. Mai bis 14. Juni stattfinden. Unter dem Motto "Musikalische Malereien" sollte der Kunst- und Musikwissenschaftler Oskar Hagen gewürdigt werden, der 1920 die Händel-Opern-Renaissance einleitete. Eine Verschiebung der Konzerte innerhalb des laufenden Jahres sei intensiv geprüft worden, habe sich aber als nicht durchführbar erwiesen. Man versuche, einige Aufführungen in das Programm 2022 oder 2023 zu verlegen.

Im kommenden Jahr stehen die Händel-Festspiele Halle unter dem Motto "Helden und Erlöser". Vom 28. Mai bis zum 13. Juni 2021 wird in verschiedenen Veranstaltungen die Lebensgeschichte Jesu thematisiert. Im Mittelpunkt steht Händels Oratorium "Messiah".

Der Komponist Georg Friedrich Händel (1685-1759) wurde in Halle geboren. Den Großteil seines Lebens verbrachte er in London, wo er auch starb. Nach Halle kommen jährlich Tausende Menschen aus dem In- und Ausland eigens wegen seiner Musik.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Stiftung Händel-Haus Halle zieht positive Jahresbilanz
(09.01.2020 – 14:36 Uhr)

Weitere Artikel zu den Händel-Festspielen Halle

Links:

http://www.haendelfestspiele-halle.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly