Internationaler Anklang für Musikmesse Classical:NEXT

11. April 2012 - 10:51 Uhr

Über 450 Delegierte haben sich für die erste Musikmesse "Classical:NEXT" angemeldet. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch in München bekannt, nachdem die Guide Rate Deadline am 31. März abgelaufen war. Besonders stark sei der internationale Anklang. Mehr als zwei Drittel der Fachbesucher reisen aus dem Ausland an, die Delegierten kommen aus 33 Ländern von vier Kontinenten.

Logo

Nach Einschätzung der Veranstalter hat das Projekt die "kritische Masse" erreicht, um die internationale Szene zu begeistern. In den Planungen hatte man auf ein zumindest ausgeglichenes Verhältnis von deutschen und internationalen Fachbesuchern gezielt. "Es ist großartig, dass wir drauf und dran sind, diese Marke nun schon mit unserer 'Betaversion' deutlich zu überschreiten", äußerte sich die Direktorin Jennifer Dautermann zufrieden. Classical:NEXT werde von der ersten Stunde an ein wirklich internationales Treffen sein. Zudem liege die Zahl der Registrierungen weit über den Erwartungen. Beides zeige "den Bedarf an einem internationalen und exklusiven klassischen Musik-Meeting", fügte sie hinzu.

Anders als bei etablierten Musikmessen rechnen die Veranstalter zur Erstausgabe der Classical:NEXT noch mit weiteren, kurzfristigen Anmeldungen. In den nächsten Tagen soll das vollständige Konferenzprogramm mit allen Sprechern veröffentlicht werden. Dieser Teil bildet mit einer Expo, einem Filmprogramm und Showcase-Konzerten den Hauptinhalt der viertägigen Veranstaltung.

Classical:NEXT ist das neue Fachforum für klassische Musik aller Epochen und Genres. Die internationale Musik- und Netzwerkveranstaltung für alle Sektoren der Klassikbranche findet vom 30. Mai bis 02. Juni 2012 im Münchner Gasteig statt. Initiator ist der Labelverband CLASS, veranstaltet wird die Messe von der piranha womex AG, die bereits seit 1994 die Weltmusikmesse WOMEX ausrichtet.

(wa)

http://www.classicalnext.com/

Mehr zum Thema:

Jennifer Dautermann: “Wir wollen mit der Klassik nach vorne blicken” (Interview)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly