Sonntag, 01. Mai 2022 / 11:00 – 12:55 Uhr
Das Erste
Konzert (Lettland, Live-Übertragung) Jedes Jahr am 1. Mai erinnern die Berliner Philharmoniker mit einem Konzert an einem kulturgeschichtlich bedeutenden Ort in Europa an ihr Gründungsdatum, den 1. Mai 1882. Das diesjährige Konzert zum 140. Geburtstag des Orchesters sollte ursprünglich in der "Odesa National Academic Opera" stattfinden. Aufgrund des Angriffs auf die Ukraine musste ein anderer Ort gefunden werden. Neue Spielstätte ist nun die Konzerthalle "Great Amber" in Liepāja, Lettland.
Zusammen mit der lettischen Mezzosopranistin Elina Garanca ist ein neues Programm entstanden, das den Fokus auf Komponisten legt, deren musikalische Botschaft von Freiheit und Selbstbestimmung handelt. Der Auftritt steht im Zeichen der Solidarität mit Odessa und der Ukraine und für ein friedliches Miteinander in Europa.
Das Konzertprogramm im Überblick:
- Peteris Vasks: Musica dolorosa für Streichorchester
- Luciano Berio: Folk Songs für Mezzosopran und Orchester
- Valentyn Silvestrov: Elegie für Streichorchester
- Leoš Janácek: Taras Bulba, Rhapsodie für Orchester
- Jean Sibelius: Finlandia, Tondichtung für Orchester op. 26
Das Konzert wird in mehr als 80 Länder übertragen.
(pt/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zu den Berliner Philharmonikern
Links:
➜ http://www.berliner-philharmoniker.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright