Bühnenverein: Theater- und Konzertbesucher wieder da

15. Februar 2023 - 17:44 Uhr

Köln/Berlin (MH) – Die Theater und Konzertsäle in Deutschland haben 2022 immer mehr Zuschauer begrüßt. Kamen im Januar durchschnittlich knapp 4.000 Besucher in die Häuser, waren es im Dezember im Schnitt rund 17.000. Das ergab eine Umfrage, die der Deutsche Bühnenverein am Mittwoch veröffentlichte. Auch die Zahl der Vorstellungen und Konzerte stieg von durchschnittlich 26 im Januar auf 56 im Dezember. Die Auslastung nahm in der aktuellen Spielzeit von 67 Prozent im September auf 80 Prozent im Dezember zu.

Carsten Brosda

Carsten Brosda

"Die Ergebnisse der Umfrage zeigen eine neue Aufbruchstimmung an den Bühnen", erklärte der Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Carsten Brosda. "Das Publikum verspürt wieder Lust auf sinnhaftes und unmittelbares Erleben im Theater." An der Erhebung beteiligten sich 131 von 311 befragten Staats- und Stadttheater, Landesbühnen, Privattheatern, selbständigen Sinfonieorchestern sowie Außerordentlichen Mitgliedern.

Der Deutsche Bühnenverein mit Sitz in Köln wurde 1846 in Oldenburg gegründet. Er hat insgesamt 465 Mitglieder, darunter 210 Theater und 31 selbstständige Sinfonieorchester. Der Verein thematisiert alle künstlerischen, organisatorischen und kulturpolitischen Fragen, die die Theater und Orchester betreffen. Als Arbeitgeberverband schließt der Bühnenverein für das künstlerische Personal der Theater und Orchester Tarifverträge mit verschiedenen Gewerkschaften ab.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Deutschen Bühnenverein

Link:

http://www.buehnenverein.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly