Schleswig-Holstein Musik Festival mit Venedig-Fokus

22. Februar 2024 - 12:50 Uhr

Lübeck/Berlin (MH) – Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) rückt in diesem Jahr die Musikmetropole Venedig in den Mittelpunkt. Mehr als 90 Konzerte bieten mit Sinfonien, Kammermusik, Lieder- und Opernabenden sowie geistlicher Musik einen Einblick in das kulturelle Erbe der Lagunenstadt, teilten die Veranstalter am Donnerstag in Lübeck mit. Als musikalische Botschafter gastieren etwa das Orchestra del Teatro La Fenice, das Venice Baroque Orchestra, I Solisti Veneti und Venice Vocal Jam.

Schleswig-Holstein Festival Orchestra

Schleswig-Holstein Festival Orchestra

Porträtkünstler der diesjährigen Festivalausgabe ist Asya Fateyeva. Die 1990 auf der Krim geborene Saxophonistin gestaltet 17 Konzerte und Veranstaltungen. Darunter sind sinfonische Werke, Kammermusik, Alte und Neue Musik sowie ein Workshop.

Deutschlands größtes klassisches Musikfestival findet vom 6. Juli bis zum 1. September statt. Auf dem Programm stehen 203 Konzerte sowie fünf "Musikfeste auf dem Lande" und zwei Kindermusikfeste. Insgesamt gibt es 120 Spielstätten an 71 Orten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Süd-Dänemark und im Norden Niedersachsens.

Erwartet werden Künstler wie Lang Lang, Rolando Villazón, Alisa Weilerstein, Bomsori Kim, Sabine Meyer und Grigory Sokolov. Zu den eingeladenen Klangkörpern zählen das NDR Elbphilharmonie Orchester, das Symphonieorchester der Volksoper Wien, das Kyiv Symphony Orchestra, die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und das Kammerorchester Basel sowie Nachwuchsensembles wie das MIAGI Youth Orchestra, das Bundesjugendorchester und das Jugendsinfonieorchester der Ukraine.

Im vorigen Jahr lockte das Festival mit 197 Konzerten und Veranstaltungen rund 185.000 Besucher an. Die Auslastung betrug 94 Prozent nach 84 Prozent 2022. Im letzten Vor-Corona-Jahr 2019 waren es 193.000 Besucher und 91 Prozent.

Der Etat des Festivals beläuft sich nach Veranstalterangaben auf rund zwölf Millionen Euro. Das Land Schleswig-Holstein gibt gut 1,2 Millionen Euro dazu. Verträge mit Sponsoren sowie Spenden und Zuschüsse sichern die Finanzierung ab.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Schleswig-Holstein Musik Festival

Link:

http://www.shmf.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly