Neuer Geschäftsführer für Junge Deutsche Philharmonie

26. März 2024 - 11:52 Uhr

Frankfurt am Main/Berlin (MH) – Die Junge Deutsche Philharmonie (JDPh) bekommt einen neuen Geschäftsführer: Die Mitgliederversammlung wählte einstimmig Maximilian von Aulock, wie das Orchester am Dienstag mitteilte. Der 44-Jährige übernehme zum 1. Juli die Nachfolge von Carola Reul.

Maximilian von Aulock

Maximilian von Aulock

Von Aulock war zuletzt beim Musikverlag Ricordi Berlin tätig. Davor realisierte er mit seiner Agentur soniq performing arts Musiktheaterprojekte und leistete Künstlermanagement. Als Vorstandsmitglied der initiative neue musik und als Mentor des Performing Arts Programms setzte er sich für die Förderung der freien Musikszene und die Arbeit junger Künstler ein. Mit von Aulock habe man einen Geschäftsführer gewonnen, "der viel Erfahrung und Expertise, Neugierde, Innovationswillen und große Leidenschaft für Musik und ihre Förderung mitbringt", sagte die Vorstandssprecherin der JDPh, Nina Paul. Er freue sich, das Orchester in seiner Selbstbestimmung zu begleiten und zusammen mit den Musikern die innovativen Konzertformate fortzuschreiben, erklärte von Aulock.

Die bisherige Geschäftsführerin Reul hat die Position seit 2019 inne. "Sie hat uns mit ihrer erfahrenen, zugewandten und motivierenden Art insbesondere durch die schwierige Phase der Corona-Epidemie geleitet", dankte ihr Vorstandssprecherin Paul. Ab 1. August 2024 wird Reul neue Orchesterdirektorin des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. "Die Zeit bei der Jungen Deutschen Philharmonie hat mich insbesondere durch den wertschätzenden Austausch mit den Orchestermitgliedern tief geprägt, so dass ich mich dem Orchester auch nach meinem Abschied weiter verbunden fühlen werde", sagte sie.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Jungen Deutschen Philharmonie

Link:

http://www.jdph.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly