Über 49.000 Besucher beim Musikfest Berlin

23. September 2025 - 12:33 Uhr

Berlin (MH) – Das Musikfest Berlin hat bei seiner 21. Ausgabe mehr als 49.000 Besucher angezogen. Diese Bilanz zogen die Organisatoren am Dienstag. Damit erreichte das Festival beinahe den Rekordwert von 2024 (mehr als 50.000). Heuer gab es 33 Veranstaltungen gegenüber rund 40 im Vorjahr. Am Abend stand zum Abschluss ein Konzert des Busan Philharmonic Orchestra aus Südkorea auf dem Programm.

Münchner Philharmoniker mit
Lahav Shani und Lisa Batiashvili

In den vergangenen dreieinhalb Wochen präsentierten sich 27 Klangkörper etwa aus Frankfurt, Paris, London, Rom und Amsterdam sowie Berliner Orchester und Ensembles. Im Fokus standen die Musikstadt Paris sowie die hundertsten Geburtstage von Béla Bartók und Pierre Boulez. Insgesamt erklangen 122 Werke von 70 Komponisten.

Kurzfristig wurden die Münchner Philharmoniker und ihr designierter Chefdirigent Lahav Shani eingeladen, nachdem ihr geplanter Auftritt beim Flanders Festival Gent kurzfristig abgesagt worden war. Die belgischen Veranstalter hatten dies damit begründet, dass der in Tel Aviv geborene Shani auch Musikdirektor des Israel Orchestra ist. Das Konzert in Berlin war den Angaben zufolge innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Es wurde auch im Radio und Fernsehen übertragen.

Mit dem Musikfest starten die Berliner Klangkörper – die Philharmoniker, das Deutsche Symphonie-Orchester, das Konzerthausorchester und das Rundfunk-Sinfonieorchester – sowie internationale Gäste jeweils in die neue Spielzeit. Das nächste Musikfest findet voraussichtlich vom 28. August bis 23. September 2026 statt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Musikfest Berlin

Link:

http://www.berlinerfestspiele.de/musikfest-berlin

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,