Mildenberger als neuer Chefdirigent präsentiert

13. November 2025 - 17:55 Uhr

Potsdam/Berlin (MH) – Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle hat Felix Mildenberger als neuen Chefdirigenten des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt (Oder) (BSOF) vorgestellt. Der 1990 Geborene sei "energiegeladen und experimentierfreudig", sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag in Potsdam. "Er wird den künstlerischen Mut und die innovativen Formate, für die unser Staatsorchester bekannt ist, mit neuem Leben füllen."

PK Ministerin Schüle mit
Dirigent Mildenberger (2. v. re.)

Mildenberger hatte sich gegen 120 Bewerber um den Posten durchgesetzt. Er wird im Sommer 2026 Nachfolger von Jörg-Peter Weigle (72), der den Posten zum Ende der Spielzeit 2024/25 nach sieben Jahren aufgegeben hat. Mildenberger ist bereits in die Planungen des BSOF eingebunden und ist in der aktuellen Saison bei zwei Konzerten mit dem Orchester zu erleben.

In den Jahren 2022 und 2024 gastierte der Dirigent am Pult von Brandenburgs einzigem A Orchester. "Ich war von Anfang an beeindruckt von der Qualität, dem Klang und der Musizierfreude des Orchesters und freue mich, künftig weiteres Repertoire gemeinsam zu erkunden und in verschiedenen, spannenden Formaten für Frankfurt (Oder), die Region und das Land auf die Bühne zu bringen", sagte Mildenberger. Neben der künstlerischen Exzellenz liege ihm besonders die Musikvermittlung und Jugendarbeit am Herzen. "Hier möchte ich das Erbe von Howard Griffiths weiterführen und -entwickeln und vor allem meine Begeisterung für Musik teilen – mit Jung und Alt." Der Brite Griffiths hatte von 2007 bis 2018 als Generalmusikdirektor mehrere Education-Projekte mit dem BSOF entwickelt.

Mildenberger hat in Freiburg und Wien studiert. 2014 gründete er das Symphonieorchester Crescendo Freiburg, dessen Chefdirigent er seitdem ist. Er gewann zahlreiche internationale Preise, darunter 2018 die Donatella Flick LSO Conducting Competition. Mildenberger arbeitete mit renommierten Klangkörpern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem London Symphony Orchestra, den Wiener Symphonikern, dem Tonhalle-Orchester Zürich und der Staatskapelle Weimar. Seit 2021 ist er Erster Gastdirigent des Filarmonica Teatro Regio di Torino.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

➜ https://mwfk.brandenburg.de

➜ https://www.bsof.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,