Hamburg/Berlin – Die Philharmoniker Hamburg erweitern ihr Kinderbetreuungsangebot bei Konzerten. Künftig können Eltern bereits Kinder ab drei Jahren mitbringen und für die Dauer des gesamten Konzerts betreuen lassen, teilte das Orchester am Dienstag mit. Die Betreuung ist kostenlos. Erstmals gilt das Angebot am Sonntag um 11:00 Uhr in der Laeiszhalle. Während die Eltern das Konzert im Großen Saal erleben, werden die Kinder im Studio E betreut.
Damit ergänzen die Philharmoniker ihr bereits bestehendes "Familienangebot". Dabei werden Kinder ab neun Jahren in der ersten Konzerthälfte von Musikpädagogen auf die zweite Hälfte vorbereitet. Zum Einheitspreis von 25 Euro pro Person erhalten Eltern sogar hochwertigere Plätze, je nach Verfügbarkeit. Wenn das Kind in der zweiten Konzerthälfte mit in den Saal kommt, ist sein Platz inklusive. Erforderlich ist lediglich eine vorherige Anmeldung.
Auf dem Programm des Philharmonischen Konzerts am 14. Oktober 2012 steht Bernd Alois Zimmermanns "Dialoge" für zwei Klaviere und Orchester sowie Musik von Claude Debussy und Richard Strauss. Solisten sind das Grau/Schumacher Piano Duo, der Cellist Thomas Tyllack und Naomi Seiler (Bratsche). Es dirigiert Markus Stenz. Informationen und Anmeldung zum Familienangebot sowie Konzertkarten zum Preis von 9,00 bis 44,00 Euro sind telefonisch (040 / 356868) und online erhältlich.
(wa)
Link:
http://www.philharmoniker-hamburg.de/