Wie Musik entsteht: Klenke Quartett gibt Workshop und Konzert

23. Mai 2013 - 10:14 Uhr

(mh) – Das "Geheimnis Musik" wollen die vier Damen des Klenke Quartetts in einem öffentlichen Workshop klären. Am Samstagvormittag behandeln sie in Weimar verschiedene Fragen, etwa warum jede Interpretation eines Stücks trotz gleicher Noten, Dynamik- und Artikulationsangaben ganz einmalig ist. Die Inhalte des Workshops wird das Streichquartett am Abend in Klang fassen. Nach dem Konzert mit Werken von Schubert, Schostakowitsch und Brahms gibt es ein "Public viewing" des Champions-League-Finalspiels.

Klenke Quartett

Im Mai 1991 erhielten Annegret Klenke (Violine), Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello) ihren ersten gemeinsamen Kammermusikunterricht an der Weimarer Musikhochschule. Aus dieser Begegnung entstand das international renommierte Klenke Quartett. Im Laufe ihres 20-jährigen Wirkens gastierten die Musikerinnen auf allen bedeutenden Festivals und erspielten sich mit ihren zahlreichen CD-Produktionen hervorragende Kritiken.

Der Workshop "Wie Musik entsteht" beginnt am Samstag, 25. Mai 2013, um 11:00 Uhr im Fürstenhaus der Weimarer Musikhochschule (Raum 108). Der Eintritt kostet 10,00 Euro (für Studenten frei). Anmeldungen für den Workshop sind unter www.auftakt-weimar.de möglich. Das Konzert des Klenke Quartetts beginnt um 18:00 Uhr im Schießhaus. Karten zu 18,00 Euro (ermäßigt 15,00 Euro, Kinder 2,00 Euro) sind bei der Tourist-Information Weimar und an der Abendkasse erhältlich.

(wa)

Links:

http://www.hfm-weimar.de/
http://www.auftakte-weimar.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly