Leipziger "a cappella" Festival lockte über 7.000 Zuhörer

04. Juni 2013 - 08:34 Uhr

Leipzig/Berlin (mh) – Rund 7.200 Zuhörer haben das diesjährige Internationale Festival für Vokalmusik "a cappella" in Leipzig besucht. Acht der elf Konzerte waren ausverkauft, teilten die Veranstalter am Montag mit. Allein 1.900 Gäste erlebten das Abschlusskonzert im Großen Saal des Gewandhauses. Insgesamt lag die Konzertauslastung bei 93 Prozent. Das Programm reichte von Vokalpolyphonie der Renaissance über Obertongesang aus dem zentralasiatischen Land Tuwa bis hin zu modernen A-cappella-Bandsounds.

Abschlusskonzert

Der in das Festival integrierte Internationale A CAPPELLA Wettbewerb lockte an den beiden Tagen seiner Ausrichtung jeweils über 400 Zuhörer in den ausverkauften Mendelssohn-Saal des Gewandhauses. Unter den acht Nachwuchsensembles aus Deutschland, Russland, Estland, Polen und Georgien wurde kein Award-Gewinner ausgewählt, mit "Mixtet" aus Estland und "The Quintessential Five" aus Georgen jedoch zwei Zweitplatzierte. Neben einem Workshop für die jungen Wettbewerbsteilnehmer gab es erstmals auch ein Seminar und einen öffentlichen Vortrag zur Singstimme.

Das nächste Festival "a cappella" findet vom 09. bis 18. Mai 2014 statt. Zu dieser 15. Ausgabe werden unter anderem das Hillard Ensemble, das Calmus Ensemble sowie der amerikanische Musiker, Dirigent und Vokalkünstler Bobby McFerrin erwartet.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum "a cappella" Festival

Link:

http://www.a-cappella-festival.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly