Instrumentenverband unterstützt musikfördernde Schulen

04. Dezember 2013 - 15:00 Uhr

Berlin (mh) – Der Musikinstrumentenverband SOMM unterstützt zwölf bayerische Schulen mit Instrumenten-Gutscheinen im Wert von insgesamt 3.000 Euro. Die Spende werde zusätzlich zu seinem regulären Engagement für das Projekt klasse.im.puls geleistet, teilte der Verband am Dienstag in Berlin mit. Die zwölf Mittel- und Realschulen wurden kürzlich für ihre gelungene und kontinuierliche Musikförderung im Rahmen dieses Projekts zertifiziert.

Bläserklasse

Bläserklasse

klasse.im.puls sei ein wichtiger Beitrag, um Schülern "unabhängig von ihren privaten finanziellen Möglichkeiten das Erlernen eines Musikinstruments in der Klassengemeinschaft zu ermöglichen", sagte SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll. Der Verband unterstützt die 2009 von Professor Pfeiffer (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg) gestartete Initiative seit drei Jahren finanziell. "Bis heute sind über 330 Klassen in gesamt Bayern an dem Förderprojekt beteiligt. Das hat Vorbildcharakter und sollte auf Gesamtdeutschland ausgeweitet werden", betonte Knöll.

Als größte Herausforderung bezeichnete der Verbandschef fehlende und nicht stattfindende Musikunterrichtsstunden. Durch das Wegfallen oder das vermehrte Ausfallen von Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland werde immer weniger der Erstkontakt zum Musikinstrument hergestellt. Fehlende musikalische Ausbildung seit Einführung von G8 bekomme die Branche in Form von ausbleibender Kundschaft deutlich zu spüren. Deshalb sei diese Projektförderung eine wichtige Maßnahme, um Möglichkeiten des Musikunterrichts in den regulären Unterricht einzubetten.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Musikinstrumentenverband SOMM

Link:

http://www.somm.eu
http://www.klasse-im-puls.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly