Benefizkonzert für "Live Music Now" Weimar

07. Januar 2014 - 09:48 Uhr

(mh) – Ein Benefizkonzert für den Verein "Live Music Now" Weimar geben Studenten der Weimarer Musikhochschule am Donnerstag. Als Dirigent des Streichorchesters gibt dabei Cello-Professor Wolfgang Emanuel Schmidt sein Debüt. Solist des Abends ist Alexey Stadler, der einige Werke des Konzerts selbst für Violoncello und Streicher bearbeitet hat.

Wolfgang Emanuel Schmidt

Wolfgang Emanuel Schmidt

Im ersten Teil sind Antonio Vivaldis Doppelkonzert in g-Moll und das Konzert in D-Dur von Joseph Haydn zu hören. Nach der Pause dominiert "gefühlvolle Unterhaltung" mit Werken berühmter Meister des Violoncello wie Karl Davidov und David Popper sowie Nocturne, Andante cantabile und "Pezzo capriccioso" von Peter Tschaikowski.

Der Verein "Yehudi Menuhin Live Music Now Weimar" bietet seit fast vier Jahren jungen Musikern Auftrittsmöglichkeiten. Wurden 2010 fünf Konzerte organisiert, waren es 2013 allein von Oktober bis Dezember rund 20 Konzerte an 15 verschiedenen Orten, darunter das Mehrgenerationshaus in Schöndorf, die Klinik für Palliativmedizin in Bad Berka und die Justizvollzugsanstalt in Tonna. Inzwischen wurden mehr als 30 Instrumentalisten, Sänger und Ensembles gefördert.

"Die Idee von Sir Yehudi Menuhin verwirklicht sich in Weimar immer mehr", resümierte der Vereinsvorstand. Nachwuchskünstler, die noch nicht im Berufsalltag stehen, erhalten Konzertmöglichkeiten "an Orten, wo sie sonst nicht spielen, für Menschen, die sich sehr darüber freuen und die Musik zur Heilung und zum Trost benötigen. Die Musiker überlegen sich Programme speziell für die jeweiligen Spielorte, sie lernen Programmgestaltung und Kommunikation. Sie erfahren, wieviel Kontakt, Verbindung und Menschlichkeit Musik auslösen kann“, so der Vorstand.

Das Benefizkonzert beginnt am Donnerstag, 09. Januar 2014, um 19:30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus in Weimar. Der Eintritt kostet 19,00 Euro.

(wa)

Links:

http://www.hfm-weimar.de
http://www.livemusicnow-weimar.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly