Mitsingkonzert in der Berliner Philharmonie

24. Januar 2014 - 08:00 Uhr

(mh) – Binnen Stunden waren die Plätze ausgebucht: Zum Mitsingkonzert in der Berliner Philharmonie kommen am Sonntag fast 1.300 Menschen aus ganz Deutschland und Ländern Europas. Innerhalb eines Tages erarbeiten sie mit dem Rundfunkchor Berlin und seinem Chefdirigenten Simon Halsey die Chorfantasie und die C-Dur-Messe von Ludwig van Beethoven.

Mitsingkonzert

Mitsingkonzert

Bei der gemeinsamen Aufführung am Nachmittag werden die Amateure und der Grammy-prämierte Chor vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin begleitet. Mit dabei sind auch Mitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie. Das Patenorchester des Rundfunkchores setzt sich aus den besten Streichinstrumentalisten von Deutschlands Musikschulen zusammen.

Das Mitsingkonzert zählt zu den großen Erfolgsgeschichten des Rundfunkchores Berlin. 2003 lud der Chor erstmals rund 500 singbegeisterte Amateure zum Mitmachen ein. Inzwischen hat das Projekt Tausende von Fans und findet deutschlandweit Nachahmer. Vor vier Jahren trug das Ensemble sein Format erstmals ins Ausland und war mit Orffs "Carmina Burana" in der Türkei zu Gast. Am 17. Mai 2014 findet ein internationales Mitsingkonzert mit Mozarts Requiem in Budapest statt.

Das Konzert beginnt am Sonntag, 26. Januar 2014, um 16:00 Uhr in der Philharmonie Berlin. Die Eintrittskarten sind bereits ausverkauft. Lediglich Restkarten gibt es noch an der Abendkasse zum Preis von 35,00 Euro. Unmittelbar nach dem Konzert sind CD-Mitschnitte der Aufführung erhältlich.

(wa)

Link:

http://www.rundfunkchor-berlin.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly