Klavier-Festival Ruhr sucht Schüler als Ko-Moderatoren

03. Februar 2014 - 12:12 Uhr

Essen/Berlin (mh) – Das Klavier-Festival Ruhr sucht junge Ko-Moderatoren für sein Preisträgerkonzert "Ausgezeichnete Kinder". Bewerben können sich Schüler zwischen zwölf und 15 Jahren. Sie sollten mit Charme und Selbstbewusstsein überzeugen und eine Leidenschaft für (klassische) Musik mitbringen, teilten die Veranstalter am Freitag mit. Bei dem Konzert in der Philharmonie Essen wird der oder die Jugendliche von dem Journalisten und Moderator Christian Schruff unterstützt.

Konzert "Ausgezeichnete Kinder"

Konzert "Ausgezeichnete Kinder"

Vom 09. Mai bis 12. Juli 2014 präsentiert das Klavier-Festival Ruhr in mehr als 60 Veranstaltungen die großen Klavier-Stars wie auch den talentierten Nachwuchs. Einer der Höhepunkte ist dabei das Konzert "Ausgezeichnete Kinder", in dem alljährlich Preisträger nordrhein-westfälischer Musikwettbewerbe wie "Jugend musiziert" auftreten.

Interessenten, die bei dem Konzert am 25. Mai 2014 auf der Bühne stehen möchten, können sich mit einem Handyvideo bewerben. In dem ein- bis dreiminütigen Clip sollen sie über sich selbst und ein Konzerterlebnis erzählen, das sie besonders beeindruckt hat. Das Education-Team des Klavier-Festivals Ruhr lädt die besten Kandidaten zu einem Casting in der ersten Aprilwoche ein. Alle Teilnehmer erhalten am Vortag noch ein professionelles Moderations-Coaching.

Einsendeschluss für das Bewerbungsvideo ist am 01. März 2014 über www.wetransfer.com oder per E-Mail an education@klavierfestival.de.

(wa)

Link:

http://www.klavierfestival.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly