London/Berlin (mh) – Das Londoner Royal Opera House überträgt in der kommenden Spielzeit sieben Opern und vier Ballette live in internationale Kinos. Eröffnet wird die Saison 2014/15 am 16. Oktober mit dem von Kenneth MacMillan choreografierten Ballett "Manon", teilte das Opernhaus am Montag mit. Die erste Oper folgt am 27. Oktober mit Verdis "I Due Foscari" und Plácido Domingo in der Rolle des Francesco Foscari.
In Donizettis Komödie "L’elisir d’amore" am 26. November verkörpern Lucy Crowe die Adina, Vittorio Grigolo ihren heimlichen Verehrer Nemorino und Bryn Terfel den Doktor Dulcamara. Star der Oper "Andrea Chénier" von Umberto Giordano ist am 29. Januar 2015 der deutsche Tenor Jonas Kaufmann. An seiner Seite setzt die niederländische Sopranistin Maria Westbroek weitere Glanzlichter. In Richard Wagners Frühwerk "Der fliegende Holländer" am 24. Februar ist Bryn Terfel schlichtweg der perfekte Holländer. Das Orchester des Royal Opera House wird von Andris Nelsons geführt. "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" von Bertolt Brecht und Kurt Weill im kommenden Frühling erstmals auf der Bühne der Royal Opera zu sehen und am 01. April weltweit live im Kino. Eine der beliebtesten Opern aller Zeiten – Puccinis "La Bohème" – ist am 10. Juni 2015 mit Anna Netrebko als Mimi und Joseph Calleja als Rudolfo zu erleben.
Das Ballett "Alice im Wunderland" verspricht passend zur Weihnachtszeit am 16. Dezember 2014 wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. Umrahmt von der berührenden Musik Tschaikowskis erzählt "Schwanensee" am 17. März 2015 die mittlerweile weltberühmte Liebesgeschichte um den Prinzen Siegfried und die Schwanenkönigin Odette. Die romantische Komödie "La Fille malgardée" am 05. Mai 2015 in der Choreografie von Frederick Ashton begeistert das Publikum schon seit über 50 Jahren, nicht zuletzt aufgrund des Ensembles, zu dem unter anderem tanzende Hühner und ein Shetlandpony zählen.
Rossinis letzte Oper "Guillaume Tell" bildet am 05. Juli 2015 den Abschluss der Kinoübertragungen aus dem Opernhaus in Covent Garden, London in der Spielzeit 2014/15. Die ausgewählten Aufführungen des Royal Opera House werden in mehr als 1.500 Filmtheatern in über 40 Ländern weltweit gezeigt.
(wa)
Link:
Trailer:
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright