Konzert der Wiener Philharmoniker in Sarajevo

26. Juni 2014 - 09:30 Uhr

Samstag, 28. Juni 2014 / 18:15 – 19:45 Uhr
3sat

Konzert (Live-Übertragung) Zum 100. Jahrestag des Attentats von Sarajevo, das den Ersten Weltkrieg auslöste, präsentieren die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Franz Welser-Möst mit dem Opernchor des Bosnischen Nationaltheaters ein festliches Konzert. Es soll die historische Erinnerung mit der Hoffnung auf eine friedvolle Zukunft in einem politisch geeinten Europa verbinden.

Franz Welser-Möst und die Wiener Philharmoniker

Franz Welser-Möst und die Wiener Philharmoniker

Auf dem Programm des Gedenkkonzertes stehen symbolträchtige Werke, die den Kontext der Ereignisse eindrucksvoll unterstreichen. Neben der "Kaiser-Hymne" von Joseph Haydn spielen die Wiener Philharmoniker Franz Schuberts "7. Sinfonie", Alban Bergs "Drei Stücke" aus der "Lyrischen Suite", Johannes Brahms "Schicksalslied" sowie "La Valse", mit dem Maurice Ravel "den Eindruck einer fantastischen und tödlichen Art eines Derwischtanzes" verband. Das Stück endet in einem Ausbruch von Gewalt und Chaos.

Schauplatz des Konzerts ist die "Vijecnica". Das wieder errichtete ehemalige Rathaus Sarajevos ist heute die Nationalbibliothek von Bosnien und Herzegowina.

3sat überträgt das Konzert live. Das ZDF zeigt am selben Abend ab 23:30 Uhr einen einstündigen Zusammenschnitt unter dem Titel "Sarajevo Memorial".

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly