(mh) – Unter dem Titel "Babykonzerte" startet die Oper Leipzig am Sonntag eine neue Veranstaltungsreihe. Dabei können Säuglinge und Kleinkinder bis zu zwei Jahren gemeinsam mit ihren Eltern eine Stunde lang guter Musik lauschen. Statt der im Konzertsaal üblichen Stühle gibt es Sitzsäcke, Kissen und Decken, auf denen die Babys krabbeln, spielen und quäken können.
Dass klassische Musik fördern und beruhigend auf Babys wirkt, ist nachgewiesen. Dabei übertrumpft das Live-Erlebnis jede CD-Aufnahme. In diesem Sinn werden die Programme auf die empfindlichen Ohren von Säuglingen und Kleinkindern abgestimmt. Im ersten Konzert der Reihe erklingen leise Töne von Mozart und Beethoven. Der Intendant der Oper Leipzig, Ulf Schirmer, dirigiert Musiker des Gewandhausorchesters.
Um jungen Eltern, Schwangeren, Großeltern, Paten und vor allem den Babys ein familienfreundliches Ambiente zu schaffen, werden auch gastronomische Versorgung, ausreichend Kinderwagenstellplätze und Wickelmöglichkeiten geboten.
Das erste Babykonzert der Reihe findet am Sonntag, 21. September 2014, im Konzertfoyer der Oper Leipzig statt. Beginn ist um 10:00 Uhr. Weitere Veranstaltungen sind am 28. September und 10. November 2014 sowie am 22. Januar und 17. März 2015 geplant. Karten zum Preis von 5,00 Euro (ermäßigt 3,00 Euro) gibt es an der Kasse im Opernhaus, telefonisch (0341/1261261) sowie per E-Mail (service@oper-leipzig.de) und online (www.oper-leipzig.de).
(wa)
Link:
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright