(mh) – Die Deutsche Stiftung Musikleben vergibt am Dienstag wertvolle Streichinstrumente an Preisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert". Die 16 jungen Musiker erhalten die Leihgaben aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds im Rahmen eines Lunchkonzerts im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg.
Jedes Jahr im Herbst werden aus dem Fonds kostbare und zum Teil jahrhundertealte Streichinstrumente verliehen. Für die ganz Kleinen stehen in diesem Jahr mehrere 1/2-, 3/4- und 7/8-Instrumente zur Verfügung. Jüngster Nachwuchsmusiker ist diesmal der zehnjährige Ruben Meiller aus Hamburg. Er bewirbt sich für ein 1/2 Violoncello, das erst kürzlich aus Privatbesitz in den Fonds eingegeben wurde. Die Treugeberin wird das Instrument persönlich übergeben.
Mit dem Konzert wird die 23. Saison der stiftungseigenen Reihe "Foyer Junger Künstler" eröffnet. Das Programm gestalten das Klarinettentrio "Clamor Hospes", bestehend aus drei Jungen zwischen 13 und 15 Jahren aus Lübeck und Scharbeutz, die 13-jährige Pianistin Marie Sophie Hauzel, die Jungstudentin am Leopold Mozart Institut Salzburg ist, sowie die 17-jährige Violinistin Louise Wehr aus München mit dem Pianisten Sebastian Berakdar (21, Hannover).
Das Lunchkonzert beginnt am Dienstag, 23. September 2014, um 12:30 Uhr im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Arbeit der Stiftung sind erwünscht. Um Anmeldung wird gebeten an dsm@dsm-hamburg.de oder telefonisch (040/36091550).
(wa)
Weitere Artikel zur Deutschen Stiftung Musikleben
Link:
http://www.deutsche-stiftung-musikleben.de
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright