Bonn/Berlin (mh) – Die International Telekom Beethoven Competition nimmt Bewerbungen für die nächste Ausgabe Ende 2015 an. Das teilten die Veranstalter des Klavierwettbewerbs am Dienstag in Bonn mit. Bis zum 15. Mai 2015 können sich Pianisten anmelden, die zum Zeitpunkt des Wettbewerbs zwischen 18 und 32 Jahre alt sind. Online ist die Bewerbung bereits seit dem 29. Oktober möglich. Unter www.telekom-beethoven-competition.de sind auch Details zu dem einzustudierenden Programm abrufbar.
Der Klavierwettbewerb findet vom 04. bis 12. Dezember 2015 statt und ist mit insgesamt 67.500 Euro dotiert. Davon entfallen auf die ersten drei Plätze Preisgelder von 30.000 Euro, 20.000 Euro und 10.000 Euro. Der Sieger konzertiert zudem in der Beethoven-Nacht des Beethoven-Orchesters Bonn. Weiterhin werden ein Publikumspreis für die beste Interpretation eines Klavierwerkes im Finale, ein Sonderpreis Kammermusik und ein Beethoven-Haus-Preis für den Publikumsfavoriten vergeben. Darüber hinaus erhalten alle Preisträger zahlreiche Möglichkeiten, in Solo-Recitals und als Solisten mit Orchestern weltweit aufzutreten.
Die Aufnahmekommission unter der Leitung von Prof. Pavel Gililov, dem künstlerischen Leiter des Wettbewerbs, wählt aus allen Bewerbungen 24 Teilnehmer aus. Neben dem künstlerischen Anspruch legt die Telekom Beethoven Competition Wert auf eine persönliche Atmosphäre und versteht sich als Begegnungsstätte für vielversprechende junge Pianisten in der Geburtsstadt von Ludwig van Beethoven. Daher wohnen die Teilnehmer während des Wettbewerbs in Bonn bei Gastfamilien.
(wa)
Weitere Artikel zur Telekom Beethoven Competition Bonn
Link:
http://www.telekom-beethoven-competition.de
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright