(mh) – Angesichts "zugespitzter Fremdenfeindlichkeit" wollen junge Musiker aus zehn Ländern ein Zeichen setzen. Stipendiaten des Deutschlandstipendiums der Weimarer Musikhochschule organisieren und gestalten am Dienstag ein Benefizkonzert für den Jenaer Verein Asyl e.V.
Auf dem Programm steht Kammermusik aus aller Welt, etwa von dem Russen Tschaikowski, dem Österreicher Mozart, dem Italiener Zucchinetti und dem argentinischen Tango-Komponisten Piazzolla. An dem experimentellen Minimal-Music-Werk "In C" des US-Amerikaners Terry Riley werden sich alle Mitwirkenden beteiligen.
"Es ist uns wichtig, unsere bunte Vielfalt zusammenzuschließen und etwas zu organisieren, das unseren Förderern unsere Dankbarkeit ausdrückt und anderen Hilfe bietet", erklärte Masterstudentin und Mitorganisatorin Josephine Prkno. Asyl e. V. unterstützt Einwanderer mit Deutschkursen und Kinderbetreuung, erklärt Flüchtlingen den Ablauf von Asylverfahren und bietet Einzelfallhilfe an. Vertreter des Vereins werden dem Publikum mit Plakaten und Infomaterial Einblick in ihre Aktivitäten geben.
Das Benefizkonzert findet am Dienstag, 17. Februar 2015, im Festsaal Fürstenhaus in Weimar statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.
(wa)
Link:
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright