Bach-Museum Leipzig mit Besucherrekord

12. Januar 2018 - 13:43 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Das Leipziger Bach-Museum hatte im vergangenen Jahr so viele Besucher wie noch nie seit seiner Gründung 1985. Mit 50.195 Gästen kamen noch mehr als im bisherigen Rekordjahr 2010. Damals war die Dauerausstellung zum Leben und Wirken des Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) multimedial umgestaltet worden.

Bach-Museum Leipzig

Bach-Museum Leipzig

Allein während des Bachfestes im Juni 2017 habe das Haus 6.938 Gäste gezählt, erklärte Museumsleiterin Kerstin Wiese am Freitag. Ein besonderer Magnet im Jahr des Reformationsjubiläums sei die Sonderausstellung "Glaubenswelten" zur religiösen Situation Leipzigs in der Bach-Zeit gewesen. Weitere Gründe für den Besuchererfolg sah sie in der Erweiterung der Angebote für Smartphones in neun Sprachen sowie drei barrierefreien Versionen.

Das große internationale Interesse zeige, dass Bach "als einer der bedeutendsten Musiker der Geschichte mehr denn je und über Grenzen hinweg zu faszinieren vermag", sagte Peter Wollny, Direktor des Bach-Archivs Leipzig, zu dem das Museum gehört.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Bachfest Leipzig erschafft "Kantaten-Ring"
(29.11.2017 – 14:51 Uhr)

Weitere Artikel zum Bach-Archiv Leipzig

Link:

http://www.bach-leipzig.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly