Leipzig/Berlin (MH) – Das Leipziger Bachfest wird im kommenden Jahr mit einem "Kantaten-Ring" eröffnet. Innerhalb von 48 Stunden sollen 30 geistliche Kantaten von Johann Sebastian Bach erklingen. Die Auswahl von Bachs 30 "besten" Kantaten sei natürlich "gnadenlos subjektiv", sagte Bachfest-Programmchef Michael Maul (39) am Mittwoch in Leipzig. Einen solchen Ring hat Bach selbst nie konzipiert.
Der "Ring" umfasst zehn Konzerte in Bachs Leipziger Kirchen St. Thomas und St. Nikolas. An der Gestaltung sind neben Thomaskantor Gotthold Schwarz und dem Thomanerchor auch Sir John Eliot Gardiner mit dem Monteverdi Choir, Ton Koopman mit dem Amsterdam Baroque Orchestra & Choir, Masaaki Suzuki mit dem Bach Collegium Japan und die Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann beteiligt.
Besucher können entweder ein Komplettticket für die ganzen 18 Stunden erwerben oder sich einzelne Kantaten herauspicken. Der Vorverkauf für den "Kantaten-Ring" sei bereits angelaufen und habe sich rasant entwickelt, sagte Maul. Etwa 700 Menschen aus rund 30 Ländern hätten sich schon für den Bach-Marathon entschieden.
Das Bachfest 2018 steht vom 8. bis 17. Juni 2018 unter dem Motto "Zyklen". Entsprechend finden sich im Programm fünf Zyklen mit Musik von Bach sowie ein Mendelssohn-Zyklus.
Die Zahl der Veranstaltungen steigt von 120 in diesem Jahr auf 160. Mit 59.000 Tickets werden 63 Prozent mehr Karten angeboten.
(wa, mit dpa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Bachfest Leipzig geht zu Ende – 71.000 Besucher
(18.06.2017 – 20:00 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Bach-Archiv Leipzig
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright