Beiträge zum Stichwort ‘Bayreuther Festspiele’
"Rheingold" in Bayreuth auch mit Janowski gefeiert
26. Juli 2016 - 23:18 Uhr
Bayreuth – In ihrem vierten Jahr ist Frank Castorfs "Rheingold"-Inszenierung am Dienstagabend bei den Bayreuther Festspielen gefeiert worden – und das, obwohl der große Star der Produktion fehlte. Dirigent Kirill Petrenko stand in diesem Jahr ... [mehr]
Umfassende Geschichte der Bayreuth-Festspiele vorgestellt
26. Juli 2016 - 18:02 Uhr
Bayreuth – In Bayreuth ist am Dienstag die nach Verlagsangaben erste umfassende Geschichte der Richard-Wagner-Festspiele vorgestellt worden. Mehr als sieben Kilo schwer ist das zweibändige Werk des Theaterwissenschaftlers und Bayreuth-Kenners Oswald Georg Bauer, der als ... [mehr]
Der neue Bayreuther "Parsifal" eine humanistische Interpretation der Erlösungsoper
26. Juli 2016 - 09:21 Uhr
Bayreuth – Rund um das Festspielhaus in Bayreuth drehte sich am Tag nach dem ersten Selbstmordanschlag eines Islamisten in Deutschland alles um Sicherheit und Terrorangst. Und im Festspielhaus rief Regisseur Uwe Eric Laufenberg dem Publikum ... [mehr]
Bayreuther Festspiele mit Wagner-Oper "Parsifal" eröffnet
25. Juli 2016 - 23:24 Uhr
Bayreuth/Berlin (MH) – Mit einer Neuinszenierung der Oper "Parsifal" sind am Montag die 105. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet worden. Vor Beginn der Aufführung war auf dem Bühnenvorhang im Zuschauerraum zu lesen: "Die Bayreuther Festspiele widmen ... [mehr]
"Parsifal"-Dirigent Haenchen: "Den Sängern Wagners Ideen über Tempo und Ausdruck vermittelt"
25. Juli 2016 - 09:30 Uhr
Bayreuth – Äußerst kurzfristig ist Dirigent Hartmut Haenchen bei den Bayreuther Festspielen eingesprungen. Nur zwölf Tage blieben ihm, um sich nach dem überraschenden Rücktritt von Andris Nelsons auf die Oper "Parsifal" dort einzustellen. Am (heutigen) ... [mehr]
"Parsifal"-Regisseur Laufenberg: "Angst ist in allen Fällen ein schlechter Berater"
25. Juli 2016 - 09:15 Uhr
Bayreuth – Ursprünglich sollte der Skandal-Künstler Jonathan Meese den neuen "Parsifal" bei den Bayreuther Festspielen inszenieren. Doch nach seinem Rauswurf übernahm Uwe Eric Laufenberg (55) die Aufgabe. Im Interview der Deutschen Presse-Agentur spricht der Intendant ... [mehr]
Bayreuther Festspiele starten – Ohne roten Teppich und Staatsempfang
25. Juli 2016 - 09:00 Uhr
Bayreuth/Berlin (MH) – Mit der Premiere einer neuen "Parsifal"-Inszenierung starten am (heutigen) Montag die diesjährigen Bayreuther Festspiele. Nach dem Amoklauf in München am vergangenen Freitag verzichten die Stadt Bayreuth und die bayerische Staatsregierung auf den ... [mehr]
Staatsempfang und roter Teppich zu Bayreuther Festspielen abgesagt
23. Juli 2016 - 15:46 Uhr
(Zusammenfassung – Neu: Auch roter Teppich abgesagt, mehr Details)
München/Berlin (MH) – Nach dem Amoklauf von München hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) den Staatsempfang zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele am kommenden Montag abgesagt. Dies gebiete ... [mehr]
Staatsempfang vor Bayreuther Festspielen abgesagt
23. Juli 2016 - 13:17 Uhr
München/Berlin (MH) – Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat den Staatsempfang zum Beginn der Bayreuther Festspiele am kommenden Montag abgesagt. Nach dem Amoklauf von München gebiete dies der Respekt vor den Opfern und ihren ... [mehr]
Bayreuther Polizei hat Sicherheitsbedenken bei Festspiel-Mitarbeitern
21. Juli 2016 - 14:01 Uhr
Bayreuth – Die Bayreuther Polizei hat bei 35 Mitarbeitern rund um die Richard-Wagner-Festspiele Sicherheitsbedenken. "Wir haben die Personalien überprüft und haben dann die entsprechenden Empfehlungen ausgesprochen, diese Personen nicht im sicherheitsrelevanten Bereich einzusetzen", sagte ein ... [mehr]