Beiträge zum Stichwort ‘Filmmusik’
Wege durchs Labyrinth – Der Komponist Krysztof Penderecki
22. November 2013 - 08:04 Uhr
Samstag, 23. November 2013 / 23:30 – 00:30 Uhr
MDR-Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2013, Erstausstrahlung) Selbst wer den Namen Krzysztof Penderecki noch nicht gehört hat, kennt seine Musik. Die Soundtracks zu Filmen wie Stanley Kubricks "The Shining" oder ... [mehr]
Kompositionsstudenten präsentieren Musik für Stummfilme
21. November 2013 - 08:30 Uhr
(mh) – Studenten der Frankfurter Musikhochschule haben Musik zu Stummfilmen aus fünf hessischen Hochschulen entwickelt. Die Ergebnisse lassen sich am Samstag und Sonntag hören und sehen. Das Spektrum der 13 Kurzfilme reicht vom experimentellen Animationsfilm ... [mehr]
Im Kampf mit dem Berge – Eine Alpensymphonie in Bildern
19. November 2013 - 08:01 Uhr
Dienstag, 19. November 2013 / 00:25 – 01:40 Uhr
ARTE
Stummfilm (Deutschland 1921) Nach seinem ersten Sportfilm "Wunder des Schneeschuhs" drehte der Bergfilm-Pionier Arnold Fanck "Im Kampf mit dem Berge", der auch unter dem Titel "In Sturm ... [mehr]
Grandioser Abschluss der 6. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
11. November 2013 - 08:05 Uhr
Halle – Wer 2012 glaubte, das grandiose Galakonzert zum Abschluss der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt sei nicht mehr zu überbieten, wurde in diesem Jahr eines Besseren belehrt. Bernd Ruf und die von ihm geleitete Staatskapelle Halle präsentierten ... [mehr]
Klappe, die Zweite: Filmmusik mit Superhelden
30. Oktober 2013 - 09:35 Uhr
(mh) – Um Helden und Superhelden geht es beim Filmmusikkonzert der Duisburger Philharmoniker am Donnerstag. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke des Superhelden unter den Filmmusikkomponisten: John Williams. Für "Star Wars", "Harry Potter", "Indiana ... [mehr]
Filmmusiktage Sachsen-Anhalt lassen Wunderwelten erklingen
28. Oktober 2013 - 10:30 Uhr
(mh) – Seit Jahren bestimmen fantastische Epen wie "Star Wars" oder "Der Herr der Ringe" ebenso die Filmwelt wie Variationen der Märchenmotive um Schneewittchen oder Aschenbrödel. Doch was wären die bildgewaltigen Streifen ohne die suggestive ... [mehr]
Stummfilmtage Bonn mit Live-Musik – Preis für beste Begleitung
06. August 2013 - 09:13 Uhr
(mh) – Stummfilme mit Live-Musik werden ab Donnerstag bei den Internationalen Stummfilmtagen in Bonn gezeigt. Anderthalb Wochen lang verwandelt sich der Arkadenhof der Bonner Universität jeden Abend in ein Open-Air-Kino. Für das diesjährige Festival wurden ... [mehr]
Nur wenige sind auserwählt (Song Without End)
06. August 2013 - 08:05 Uhr
Donnerstag, 08. August 2013 / 23:35 – 01:40 Uhr
MDR-Fernsehen
Spielfilm (USA 1960) Der in Paris gefeierte Pianist Franz Liszt hat sich mit seiner Geliebten, der Gräfin Marie d’Agoult, und ihren gemeinsamen Kindern in die Berge, nach ... [mehr]
Open Air Klassik – Zauberlehrling und Bolero
24. Juli 2013 - 08:32 Uhr
Freitag, 26. Juli 2013 / 14:00 – 14:30 Uhr
BR-alpha
Musik, Schulfernsehen (Deutschland 2007) Zwei beliebte Stücke der Orchesterliteratur – der "Zauberlehrling" von Paul Dukas und der "Bolero" von Maurice Ravel – werden vom SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und ... [mehr]
Wer schüttelt schon ein Konzert aus dem Ärmel? – Schüler organisieren "Backstage – On Stage"
16. Juli 2013 - 13:16 Uhr
Von Olivia Oelsen (14), WDR-Jugendreporterin
Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im März 2012 hat der WDR mit dem WDR Rundfunkorchester dieses Jahr einen gleichnamigen Wettbewerb veranstaltet: "Backstage – On Stage". Daran nahmen Schulen teil, die Lust ... [mehr]