Beiträge zum Stichwort ‘Notenspur’

Leipziger Notenrad-Tour auf den Spuren von Johann Sebastian Bach

22. Juni 2012 - 09:53 Uhr
Zu einer Radtour auf den Spuren von Johann Sebastian Bach lädt die Leipziger Notenspur am Sonntag ein. Etappenziele sind das Gut Kleinzschocher und die Hildebrandt-Orgel in Störmthal. Anlass für die gemeinsame Tour mit dem ADFC ... [mehr]

Leipziger Notenspur mit Musikfest eröffnet

14. Mai 2012 - 08:06 Uhr
Mit einem Musik- und Bürgerfest wurde am Samstag die Leipziger Notenspur eröffnet. Der rund fünf Kilometer lange Rundweg verbindet die Wohn- und Arbeitsstätten berühmter Musiker von Johann Sebastian Bach bis Richard Wagner. Etwa 150 geschwungene ... [mehr]

Erste Elemente der Leipziger Notenspur verlegt

14. März 2012 - 08:15 Uhr
Die Leipziger Notenspur nimmt Gestalt an: Seit Anfang März werden die ersten "Spuren-Elemente" auf den Straßen der Stadt verlegt. "Wir freuen uns, dass die Spur nach der Planungszeit und Forschungsphase endlich sichtbar wird", sagte Werner ... [mehr]

Auf den Spuren der Musiker: Der Physiker Werner Schneider – "Leipziger Musikgeschichte erlebbar und hörbar machen"

10. Februar 2012 - 14:02 Uhr
In kaum einer anderen Stadt haben so viele Komponisten gelebt und gearbeitet wie in Leipzig. Große Namen von Telemann über Schumann bis Mahler zählen dazu. Von der Thomaskirche, dem Arbeitsplatz Johann Seastian Bachs, gelangt man ... [mehr]

Leipzig will mit der Notenspur auf die UNESCO-Welterbeliste

01. Februar 2012 - 11:38 Uhr
Die Stadt Leipzig bewirbt sich mit der Notenspur für die UNESCO-Welterbeliste. Am Dienstag wurde der Antrag zur Aufnahme in die sächsische Vorschlagsliste an den Freistaat Sachsen geschickt, teilte die Stadt mit. Die "Leipziger Notenspur" ist ... [mehr]

Leipziger Notenspur-Salons an authentischen Orten

30. Januar 2012 - 11:11 Uhr
Die Leipziger Notenspur-Salons zeigen ein halbes Jahrtausend Musikschaffen und -leben der Stadt. In der authentischen Atmosphäre der Wirkungsstätten von Komponisten aus Barock, Romantik und Moderne lassen sie die bürgerliche Tradition des musikalischen Salons wieder aufleben. ... [mehr]

Leipziger Notenspur startet Werkstatt für Videokunst und Musik

12. Januar 2012 - 13:38 Uhr
Die Leipziger Notenspur startet eine Werkstatt für Videokunst und Musik. Für das Projekt "Visual Music" können sich Interessierte aus dem Medienbereich anmelden, die Erfahrungen als Visual Jockey an der Schnittstelle zwischen Videokunst und klassischer Musik ... [mehr]

Klanglogo für Leipziger Notenspur gefunden

22. November 2011 - 08:35 Uhr
Die Leipziger Notenspur hat ein Klanglogo gefunden. Den dafür ausgeschriebenen Wettbewerb gewann der Wirtschaftswissenschaftler Johannes Raschpichler, teilte die Notenspur-Initiative am Montag in Leipzig mit. Das Klanglogo des musikbegeisterten Leipzigers sei "prägnant, aber man braucht etwas ... [mehr]

Klanglogo-Wettbewerb der Leipziger Notenspur noch bis 21. Oktober

17. Oktober 2011 - 10:56 Uhr
"Ein einziger schöner Klang ist schöner als langes Gerede", meinte der französische Moralist und Essayist Joseph Joubert. Dieser Meinung folgt die Leipziger Notenspur-Initiative und sucht daher seit Anfang September ein Klanglogo als akustisches Erkennungszeichen. Für ... [mehr]

Mit dem Leipziger Notenrad auf Schumanns Spuren

16. September 2011 - 07:40 Uhr
Auf den Spuren von Clara und Robert Schumann kann man am kommenden Sonntag in Leipzig radeln. Vom Schumann-Haus in der Inselstraße über das Gut Mölkau-Zweinaundorf geht es zur Hochzeitskirche der Schumanns nach Schönefeld. Die Tour ... [mehr]