Beiträge zum Stichwort ‘Orchester’
K wie "Keine Musik"
17. April 2011 - 22:09 Uhr
"Keine Musik" – so soll der Komponist Maurice Ravel seinen "Boléro" bezeichnet haben.
Maurice Ravel (Foto: Lipnitzky, Paris / gemeinfrei)
Der "Boléro" gilt als eines der am häufigsten gespielten Orchesterwerke. Maurice Ravel (geb. 7. März ... [mehr]
Eine Musikstunde mit … Marek Janowski
12. April 2011 - 16:44 Uhr
Sonntag, 17. April 2011 / 06:00 – 07:00 Uhr
ARTE
In dieser Episode aus dem Jahr 1990 arbeitet der Stardirigent Marek Janowski mit seinem Schüler Olivier Dejours an der Interpretation von Mozarts "Jupitersymphonie" und Beethovens "Egmont-Ouvertüre". Zuerst ... [mehr]
Klassische Musik im Wandel der Zeit
04. April 2011 - 12:40 Uhr
Von John Axelrod, Dirigent
Vor kurzem nahm ich an einer Konzerteinführung in Düsseldorf teil. Wir sprachen über die Evolution der klassischen Orchester, ihre Bedeutung für die Gesellschaft und die Benimmregeln im Konzertsaal. Ich erinnerte das Publikum ... [mehr]
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin 2011/12: Mitmachen und Zuhören
01. April 2011 - 11:15 Uhr
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) erweitert seine Familienkonzerte in der kommenden Saison um zwei Schulkonzerte. Eine herausragende Position in der ganzen Reihe nimmt das Mitmachkonzert "Peter und …?" ein. "Hier können die Kinder ihre eigenen Instrumente ... [mehr]
Bühnenverein: Musikerausbildung mehr an Orchesterbetrieb ausrichten
30. März 2011 - 11:53 Uhr
Eine stärkere Ausrichtung der Musikerausbildung an die Anforderungen eines Orchesters verlangt der Deutsche Bühnenverein. Angehenden Orchestermusikern würden zwar künstlerische Kompetenzen vermittelt, aber zu wenig soziale und persönlichkeitsbezogene Fähigkeiten. Daher hat der Orchesterausschuss des Bühnenvereins ein ... [mehr]