Bibliotheken erweitern Fachinfodienst Musikwissenschaft

30. März 2017 - 15:07 Uhr

Dresden/Berlin (MH) – Die Sächsische Landesbibliothek (SLUB) und die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) bauen gemeinsam die Angebote des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft aus. Ziel ist die professionelle Bereitstellung relevanter Informationsangebote für die musikwissenschaftliche Spitzenforschung in Deutschland, wie die SLUB in Dresden am Donnerstag mitteilte. Das dreijährige Projekt werde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert.

Beginn der Fantasie op. 35 von Louis Spohr

Beginn Fantasie op. 35 von Louis Spohr

Gemeinsam werden die Bibliotheken das Internationale Quellenlexikon der Musik (RISM) weiterentwickeln. Darin sollen künftig neben Musikhandschriften auch -drucke detailliert beschrieben werden. Die Münchner Einrichtung wird das Informationsportal Virtuelle Fachbibliothek ausbauen, musikwissenschaftlich relevante Webseiten langzeitarchivieren und sich mit optischer Notenerkennung (Optical Music Recognition) beschäftigen. In Dresden entsteht eine Datenbank mit Aufführungsdokumenten wie Konzertprogrammen und Plakaten. Diese soll der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem deutschen und internationalen Konzertwesen dienen.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Links:

https://www.slub-dresden.de

https://www.bsb-muenchen.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly