Verdis "Maskenball" als Münchner Neuproduktion

06. März 2016 - 09:00 Uhr

(MH) – Die Bayerische Staatsoper bringt am (heutigen) Sonntag eine Neuinszenierung von Giuseppe Verdis "Un ballo in maschera" auf die Bühne. Der ehemalige Generalmusikdirektor Zubin Mehta wird erstmals eine szenische Aufführung des Werkes dirigieren, teilte das Haus mit. "Diese Oper ist eine Offenbarung", sagte der Maestro über das Stück.

Ein Maskenball

Ein Maskenball

Anja Harteros gibt in München ihr Rollendebüt als Amelia. Der polnische Tenor Piotr Beczala singt Riccardo, George Petean gibt den Renato. Ensemblemitglied Okka von der Damerau ist erstmals als Ulrica zu erleben, die russische Sopranistin Sofia Fomina singt Oscar.

Johannes Erath inszeniert erstmals eine Neuproduktion an der Bayerischen Staatsoper. Er verlegt die Geschichte um eine fatale Dreiecksbeziehung in die späten 1920er Jahre.

Alle fünf Vorstellungen sind nach Opernangaben ausverkauft. Am 18. März wird die Produktion ab 22:10 Uhr als kostenloser Videostream bei ➜ STAATSOPER.TV und im Fernsehen auf ARTE gezeigt.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

"Maskenball"-Premiere in München mit Jubel für Sänger
(06.03.2016 – 23:29 Uhr)

Verdis "Maskenball" in München: Hervorragendes Sänger-Ensemble bei schlichter Inszenierung
(07.03.2016 – 10:20 Uhr)

Link:

http://www.staatsoper.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , ,
Print Friendly