Ex-Nationalspieler Jimmy Hartwig in Fußball-Operette

26. April 2017 - 17:55 Uhr

Augsburg – Der frühere Nationalspieler Jimmy Hartwig wird in der kommenden Theater-Spielzeit in Augsburg in einer Fußball-Operette auf der Bühne stehen. Das kündigte der neue Intendant des Theaters Augsburg, André Bücker, am Mittwoch bei der Vorstellung seiner ersten Saison 2017/18 an. Hartwig soll ab 9. Dezember in Paul Abrahams Stück "Roxy und ihr Wunderteam" aus den 1930-er Jahren mitspielen.

Spielzeit-Pressekonferenz Theater Augsburg

Spielzeit-PK Theater Augsburg

Der inzwischen 62 Jahre alte Hartwig war mit dem Hamburger SV drei Mal deutscher Fußballmeister, später trainierte er auch einmal den heutigen Bundesligisten FC Augsburg. Seit Jahren arbeitet Hartwig immer wieder auch als Schauspieler. "Diese Fußball-Operette sehen wir als unseren Beitrag im Nichtabstiegskampf", scherzte Bücker angesichts der bedrohlichen Tabellensituation des FCA. Die Augsburger stehen derzeit auf dem Relegationsplatz 16 und müssen um den Verbleib in der deutschen Eliteliga bangen.

Derzeit ist das historische Augsburger Stadttheater aus Brandschutzgründen geschlossen, das Große Haus soll für fast 200 Millionen Euro saniert werden. Das Dreispartenhaus muss deswegen in den kommenden Jahren an verschiedenen Ausweichspielstätten auftreten. Dafür soll eine Industriehalle und das alte Gaswerk zu einem Theatersaal umgebaut werden. Es seien "wilde Umbruchszeiten, die das Theater Augsburg derzeit erlebt", sagte der künftige Intendant dazu.

Der neue Theaterchef übernimmt den Posten von der derzeit noch amtierenden Intendantin Juliane Votteler, die das schwäbische Haus seit zehn Jahren leitet. Bücker war zuletzt Generalintendant des Anhaltischen Theaters Dessau in Sachsen-Anhalt. Mit Brücker kommen auch mehrere leitende Mitarbeiter neu an das schwäbische Theater.

Das Opernprogramm der kommenden Spielzeit verbindet Stücke des klassischen Repertoires mit Ur- und Erstaufführungen. Mit Carl Maria von Webers "Der Freischütz" wird im Oktober die neue Spielstätte im Augsburger "martini-Park" eröffnet. Im Februar steht die Deutsche Erstaufführung von Rufus Wainwrights "Prima Donna" auf dem Spielplan, im Mai die Oper "Solaris" nach dem gleichnamigen Science-Fiction-Roman von Stanislaw Lem.

Die Augsburger Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Domonkos Héja bieten acht Sinfoniekonzerte sowie mehrere Sonder- und Familienkonzerte. "Artist in Residence" ist in der kommenden Spielzeit der Bassposaunist Stefan Schulz.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

http://www.theater-augsburg.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly