Deutscher Musikwettbewerb mit 300 Anmeldungen

22. Januar 2019 - 17:11 Uhr

Bonn/Berlin (MH) – Zum Deutschen Musikwettbewerb (DMW) haben sich 300 junge Künstler angemeldet. Das teilte der veranstaltende Deutsche Musikrat am Dienstag mit. Austragungsort der 45. Ausgabe ist erstmals Nürnberg. Vom 26. Februar bis 9. März 2019 spielen Deutschlands beste Nachwuchsmusiker in zwölf Solo- und Kammermusikkategorien und Komposition um den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs und um Stipendien.

Deutscher Musikwettbewerb 2018

Deutscher Musikwettbewerb 2018

Die öffentlichen Wettbewerbsrunden finden in der Hochschule für Musik Nürnberg und im Musiksaal der Kongresshalle statt. Die Teilnehmer messen sich in den Kategorien Gesang, Violoncello, Trompete, Tuba, Gitarre, Klavierpartner (vokal/instrumental), Klavierduo, Duo Flöte-Klavier, Duo Oboe-Klavier, Duo Klarinette-Klavier, Bläserquintett und Ensembles für Alte Musik. Im Kompositions-Finale kommen jeweils zwei Werke für Streichquartett und Akkordeon solo zur Aufführung.

Über die Vergabe der Preise und Stipendien entscheidet eine 35-köpfige Jury aus prominenten Persönlichkeiten des Musiklebens. Das Preisträgerkonzert der Kammermusiker findet in der Musikhochschule statt. Die Solisten präsentieren sich im Musiksaal der Kongresshalle, begleitet von den Nürnberger Symphonikern unter Oliver Tardy.

Der Deutsche Musikwettbewerb wird seit 1975 jährlich ausgeschrieben. Für die Preisträger und Stipendiaten bildet er den Ausgangspunkt für langfristig angelegte Förderprogramme des Deutschen Musikrats, die unter anderem die Produktion von Debut-CDs und die Vermittlung von Preisträgerkonzerten umfassen.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Deutschen Musikwettbewerb

Link:

http://www.musikrat.de/dmw

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly