Kasseler Generalmusikdirektor künftig Chefdirigent

29. Mai 2024 - 15:09 Uhr

Wiesbaden/Kassel/Berlin (MH) – Der Generalmusikdirektor des Staatstheaters Kassel, Francesco Angelico, wird sich ab sofort als Chefdirigent ausschließlich auf den konzertanten Bereich konzentrieren. Das gab Hessens Kulturminister Timon Gremmels (SPD) am Mittwoch bekannt. "Ich freue mich sehr, bis zum Ende meiner Tätigkeit zusammen mit dem Staatsorchester Kassel weiter musizieren zu können", erklärte Angelico, der seinen Vertrag im Sommer 2025 nach dann acht Jahren auslaufen lässt.

Francesco Angelico

Francesco Angelico

Hintergrund der Änderung sind Meinungsverschiedenheiten zwischen dem italienischen Dirigenten und dem Orchester einerseits und Intendant Florian Lutz andererseits hinsichtlich der Musiktheaterdramaturgie. Presseberichten zufolge beklagten die Musiker, dass ihnen in den Musiktheaterproduktionen und auch der Musik selbst nicht der erforderliche Raum gegeben werde. Deshalb votierten mehr als 98 Prozent Orchestermitglieder in einer internen Abstimmung gegen eine weitere Zusammenarbeit mit Lutz. Dessen zunächst bis 2026 laufender Vertrag wurde im Frühjahr bis 2031 verlängert.

"Bei den großen Verdiensten, die sich der Generalmusikdirektor mit und um das Staatsorchester des Staatstheaters erworben hat, ist es wichtig, einen Weg gefunden zu haben, der Francesco Angelico die von ihm gewünschte künstlerische Fokussierung erlaubt und zugleich einem respektvollen Miteinander dient", erklärte Kassels Oberbürgermeister Sven Schoeller für die Stadt Kassel als weiterem Träger des Staatstheaters.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Lutz bleibt Intendant des Staatstheaters Kassel
(04.03.2024 – 18:37 Uhr)

Weitere Artikel zum Staatstheater Kassel

Link:

http://www.staatstheater-kassel.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly