Oper Leipzig eröffnet Wagner-Jahr mit "Der Ring für Kinder"

17. Januar 2013 - 15:11 Uhr

Mit dem "Ring des Nibelungen" in einer Fassung für Kinder, Familien und Neueinsteiger eröffnet die Oper Leipzig am Samstag das Richard-Wagner-Jubiläumsjahr 2013. Letztlich ist Wagners Hauptwerk nichts anderes als eine große Sammlung von Sagen und Märchen. Die Geschichte handelt von einem sagenumwobenen Schatz, den ein Zwerg namens Alberich aus dem Rhein raubt. Aus dem Gold will der Nibelung einen Ring schmieden, der ihm zu grenzenloser Macht verhelfen soll.

Siegfried und der Drache

Während die einen mit dem furchtlosen Helden Siegfried fiebern, der mit seinem Schwert Notung den Drachen Fafner besiegt, oder von den Rheintöchtern fasziniert sind, die in ihren schillernden Kostümen das Rheingold verteidigen, berührt andere die unmögliche Liebe zwischen Siegmund und Sieglinde.

Was in Wagners Original 16 Stunden an vier Abenden dauert, haben Hartmut Keil und Maximilian von Mayenburg 2010 auf rund anderthalb Stunden gekürzt. Bei den Bayreuther Festspielen begeisterte ihre Fassung bereits eine große Schar junger Zuschauer. Jetzt ist der "Ring für Kinder" in Leipzig unter der Regie von Jasmin Solfaghari zu sehen. Stefan Diederich dirigiert das Orchester der Musikalischen Komödie. Die Neuproduktion ist zugleich der Auftakt einer weitreichenden Kooperation der Oper Leipzig mit den Bayreuther Festspielen.

"Der Ring für Kinder" hat Premiere am 19. Januar 2013 um 19:00 Uhr in der Musikalischen Komödie Leipzig. Weitere Aufführungen folgen am 20. und 23. Januar, 02. und 03. Februar sowie 21. März. Jeweils 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung gibt es eine Stückeinführung. Karten zum Preis von 12 bis 33 Euro sind erhältlich an der Kasse im Opernhaus, per Telefon (0341 / 1261261) oder E-Mail (service@oper-leipzig.de) sowie im Internet.

(wa)

Mehr zum Thema:

Wagner für Kinder – Spezielle “Ring”-Fassung und Kostümwettbewerb (14.04.2011)

Link:

http://www.oper-leipzig.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly