Karl Valentins "Orchesterprobe" und Michael Wendes "Taktstock"

13. Mai 2013 - 08:33 Uhr

(mh) – Zwei Filme über Dirigenten sind am Mittwoch in der Berliner Philharmonie zu sehen. Gezeigt werden die kurze Komödie "Die Orchesterprobe" von und mit Karl Valentin sowie die Dokumentation "Der Taktstock" von Michael Wende.

Dirigent Jonathan Nott

In der "Orchesterprobe" aus dem Jahr 1933 gibt der Komiker Karl Valentin nacheinander den Trompeter, den Geiger und den Schlagzeuger eines kleinen Orchesters. Er verwickelt den Kapellmeister (Liesl Karlstadt) in wortklauberische, scheinbar unsinnige Diskussionen, die jedoch – wie immer bei Karl Valentin – eine tiefere Bedeutung haben.

"Die Welt braucht keine Dirigenten!", behauptet ausgerechnet der Taktstockbauer, eine Zeichentrickfigur mit der Stimme von Herbert Feuerstein. In seiner Diplom-Abschlussarbeit hat Filmemacher Michael Wende 2010 das Geheimnis der Klangmagie ergründet, die von den Herren – und gelegentlich Damen – am Dirigentenpult ausgeht.

Der Filmabend in der Reihe "Musik bewegt Bilder" beginnt am Mittwoch, 15. Mai 2013, um 18:00 Uhr im Hermann-Wolff-Saal der Berliner Philharmonie. Tickets zum Preis von 5,00 Euro sind online und telefonisch (030 / 254 88-999)
erhältlich.

(wa)

Mehr zum Thema:

Filmemacher Michael Wende: "Ich war selbst der Zuschauer" (Interview)

Link:

http://www.berliner-philharmoniker.de/

Trailer "Der Taktstock":

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly