Beim Philharmonischen Kindertag am 06. Juli bringen über 1000 Schüler die Stadthalle Hagen zum Klingen. In allen Räumen des Hauses spielen verschiedene Schülerensembles ihre eigenen Programme: Von Big Band über Rockband bis hin zu Schulorchestern und Chören ist alles vertreten. Auch rund um die Musik wird für Spiel und Spaß gesorgt: Die Kinder und Jugendlichen können spielerisch vieles über Instrumentenbau und Akustik erfahren. Im direkten Kontakt können sie auch den Beruf des Dirigenten oder eines Orchestermusikers kennenlernen.
Zum Höhepunkt und Abschluss des Kindertages werden Schüler und das Philharmonische Orchester Hagen ein gemeinsames Konzert geben. Das Programm beginnt mit dem Orchesterwerk "SiebenSagen" von Wolfram Buchenberg. Darin hat der "Komponist von Hagen" sieben Ruhrsagen vertont. Nach der Pause folgt eine bunte Mischung aus Filmmusik und populären Stücken wie Griegs "Peer Gynt"-Suite. Zum Mitsingen laden schließlich "Freude, schöner Götterfunken" von Beethoven, "Pomp and Circumstance" von Edward Elgar und "Friends will be friends" von Queen sowie "We are the world" – zur Frauen-Fußball-WM mit deutschem Text.
Der Philharmonische Kindertag in der Stadthalle Hagen wird am 06. Juli 2011 um 11:00 Uhr eröffnet. Das Abschlusskonzert beginnt um 18:00 Uhr. Für das Abschlusskonzert gibt es Karten an der Theaterkasse unter Telefon (02331) 2073218 oder im Internet sowie an der Abendkasse in der Stadthalle: Erwachsene zahlen neun Euro, Schüler sechs Euro, eine Familienkarte kostet 23 Euro. Tagsüber ist der Eintritt frei.
(wa)